Der Nussknacker. Ein zauberhaftes Ballett.

Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition. (1 CD, Lesung mit Musik)
Audio-CD
2022 | 1. Erstausgabe
Amor Verlag
978-3-98587-310-4 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
Klara bekommt von ihrem geheimnisvollen Patenonkel Drosselmeyer am Weihnachtsabend einen schönen Nussknacker geschenkt. In der folgenden Nacht hat sie einen merkwürdigen Traum: Spielzeugsoldaten und Nussknacker kämpfen gegen das Heer des bösen Mausekönigs. Als dieser besiegt ist, verwandelt sich der Nussknacker in einen hübschen Prinzen. Beide geraten in einen heftigen Schneesturm und flüchten ins Schloss Konfektenburg, in dem die Zuckerfee ein herrlich süßes Fest mit vielen Tänzen feiert. Das weltbekannte Märchenballett von Peter Tschaikowski (1840-1893) wurde am 18. Dezember 1892 in Sankt Petersburg uraufgeführt, basiert auf einer Erzählung von E. T. A. Hoffmann und wird mit Spannung und Witz für Kinder ab fünf Jahren von Bert Alexander Petzold neu erzählt. Die fröhlichen Bilder der Illustratorin Rita Atlas lassen uns die bekannte Geschichte neu entdecken. Auf der CD ist eine inszenierte Lesung mit Antje Hamer und mit Geräuschen sowie beliebte Originalmusik zu hören. Das Buch erscheint innerhalb der Serie »Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition«.

Angaben zur Person: Peter Tschaikowsky wurde am 7. Mai 1840 in Russland geboren. Zunächst schlug er eine Beamtenlaufbahn als Jurist ein, ab 1862 studierte er schließlich Musik in Sankt Petersburg. Die von ihm komponierten Melodien sind weltweit bekannt. Er schuf zahlreiche Werke, so gibt es von ihm drei Ballettstücke: »Dornröschen«, »Schwanensee« und »Der Nussknacker«. Seine bekannteste Oper ist »Eugen Onegin«. Bis heute beliebt sind die drei Streichquartette, das Klaviertrio a-Moll, seine sechs Sinfonien, darunter sein letztes Werk – die grandiose »Pathetique«. Peter Tschaikowsky starb am 6. November 1893 in Sankt Petersburg an einer Vergiftung.

Autor und Herausgeber dieser ZEIT-Edition ist Bert Alexander Petzold. Er hat Verlagswirtschaft studiert, als Rundfunkredakteur zahlreiche Beiträge und Features verfasst und ist in leitenden Positionen u. a. für Eichborn, Faber & Faber und Deutsche Grammophon/Universal Music im internationalen Umfeld tätig gewesen. Als Produzent hat er über 800 Hörbücher und Hörspiele veröffentlicht, prämiert u. a. mit dem Deutschen Hörbuchpreis und dem Echo-Klassik. Seine Passion sind Literatur und Musik gleichermaßen. Als Verleger des Leipziger Amor Verlags hat er u. a. die ZEIT-Editionen »Große Oper für kleine Hörer«, »Märchen-Klassik für kleine Hörer«, »Der Ring des Nibelungen für kleine Hörer« konzipiert und herausgegeben sowie Hörspiele für Figuren der Toniebox in deutscher und englischer Sprache produziert.

Die Illustratorin Rita Atlas hat Linguistik studiert und eine Ausbildung bei der renommierten ukrainischen Künstlerin Anna Lomakina absolviert. Sie hat ein feines Gespür für Farben und prägnante Charakterdarstellungen entwickelt und zeichnet seit Jahren für internationale Medienunternehmen. Sie lebt in Sankt Petersburg/Russland.

Die mehrfach prämierte Schauspielerin Antje Hamer ist seit vielen Jahren regelmäßig auf Theaterbühnen u.  a. der Opernwerkstatt am Rhein, in Kinofilmen und in TV-Serien oder im Tatort zu sehen. Sie hat zahlreiche Hörbücher eingelesen und Veranstaltungen für Kinder moderiert. Antje Hamer lebt mit ihrer Familie in Köln.

Pressestimmen (Auswahl)

»Der Nussknacker, was für ein zauberhaftes Buch. Das Buch ist wirklich wunderschön bis ins kleinste Detail illustriert, die Texte sind gut geschrieben und so, dass es den Kleinsten unter uns nicht langweilig wird. Auch für Erstleser super geeignet. Besonders gut gefällt uns das Cover. Es ist wirklich ein sehr schönes Buch, welches ich nur weiterempfehlen kann.« Kinderbücherwelt

Peter Tschaikowsky - Der Nussknacker. Ein zauberhaftes Ballett. »Inszenierte Lesung mit Antje Hamer und dem Slovak Radio Symphony Orchestra Bratislava, Dirigent: Ondrej Lenard. ... gelungene Umsetzung des bekannten Werks von Tschaikowsky. Zur Ersatz- oder Neuanschaffung empfohlen.« EKZ Bibliotheksservice

»Bezaubernd. Kein Ballett passt besser zur Weihnachtszeit als dieses Märchen samt CD zum Mithören.« Kleine Kinderzeitung

»Die Aufmachung des Bilderbuchs mit kleinen zugehörigen Texten ist wunderschön, und Kinder werden ihre Freude haben beim Betrachten der Illustrationen, beim Vorlesen und beim Lauschen der CD, die in 16 Kapiteln den Nussknacker kindgerecht darbietet. Sehr liebevolle Details, wie etwa der geheimnisvolle Patenonkel Drosselmeyer runden die Erzählung um das wundervolle Ballett von Peter Tschaikowsky ab. Dieses Buch sowie auch die zugehörige Reihe, in der bereits viele weitere Bände erschienen sind empfehle ich sehr gerne!« Hoerspatz

»Wenn man ein schönes Buch zum Nussknacker inkl. Hörbuch sucht, hat man hier die perfekte Kombination. Der Text ist nicht zu lang und eignet sich auch gut für Erstleser ... man bekommt ein schönes Hardcover Buch mit vielen Bildern und einer CD.« Lovelybooks

»Wenn ›GROSSE KLASSIK kinderleicht‹ erzählt werden soll, wie DIE ZEIT-Edition sich übergreifend nennt, muss man ihr erst alle Schwere nehmen. Bert Alexander Petzold kann das, ohne dass das ›zauberhafte‹ Ballett seinen Zauber verliert. Auch auf der beigelegten CD lässt er zwischen den Textpassagen, die Antje Hamer liest, noch soviel Raum, dass Tschaikowskys Musik zur vollen Wirkung kommt.« Tanz. Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance

»Das weltbekannte Märchenballett von Peter Tschaikowsky wird mit Spannung und Witz für Kinder ab fünf Jahren erzählt. Die fröhlichen Bilder lassen uns die Geschichte neu entdecken. Auf der dem Buch beiliegenden CD ist eine inszenierte Lesung mit Antje Hamer und der beliebten Originalmusik zu hören. Ein wunderschönes Buch.« StadtLandKind

»Mit schönen Illustrationen und der beigefügten CD haben Kinder ab vier Jahren die Möglichkeit sich ganz selbstständig mit der Geschichte zum berühmten Ballett vertraut zu machen.« Stadt.Kultur.Familie.

»Das wunderschöne malerische Cover hat mein Herz gleich höher schlagen lassen. Wirkt es doch mit dem freundlichen Nussknacker, den anmutigen Mädchen und dem Christbaum so zauberhaft und weihnachtlich. Doch es ist nicht nur ein Buch für die Adventszeit. ›Der Nussknacker‹ ist ein wahrer Klassiker und passt daher perfekt in die Reihe GROSSE KLASSIK kinderleicht. Das Bilderbuch ist groß, handlich und hat einen roten Leinstoff am Buchrücken. Der Autor schreibt die Geschichte des Nussknackers kindgerecht mit viel Herz. Dazu die ausdrucksstarken Illustrationen von Rita Atlas. Sie geben dem Buch eine wohlige Atmosphäre und laden zum Träumen ein. Cover, Erzählstil, Handlung, Charaktere: je 5 Sterne.« Leselauschen

»In einer modernen Erzählweise nimmt Petzold die Kinder in Klaras Abenteuer mit. Petzold setzt in der Geschichte eigene Akzente wie den Streit der Geschwister, das Nüsse knacken mit dem Nussknacker oder eine kürzere Schilderung der Schlacht zwischen dem Mäusekönig und dem verzauberten Prinzen. Modern ist seine Sprache, Kinder ab 4 können gut der Geschichte folgen. Rita Atlas hat das Bilderbuch illustriert. Sehr flächig, akkurat ist ihr Illustrationsstil. Auch sie lehnt sich an moderne Illustrationen an. Das Besondere an dieser Nussknacker-Kinderbuchausgabe ist die beigelegte CD mit einer szenischen Lesung. Antje Hamer ist die Erzählerin. Mit warmer Stimme liest sie Petzolds Adaption vor, gestaltet sie so lebendig, dass die Zuhörer gleich in die Geschichte eintauchen. Peter Tschaikowskys bezaubernde Musik untermalt das Kinderhörspiel. Mit etwas mehr als 40 Minuten umfasst sie eine angemessene Zeit für die Zielgruppe. Das Hörbuch kann sehr gut im Kindergarten für Vorschulkinder oder in der Grundschule als pädagogisches Angebot im Hort oder für den Musikunterricht eingesetzt werden.« Kinderbibliothek

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition ; 3
Illustrationen Rita Atlas
Zusatzinfo Lesung mit Antje Hamer und Musik, 40 Min. Länge
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Maße 125 x 140 mm
Gewicht 54 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Kunst / Musik
Schlagworte Ballett • Die ZEIT-Edition • Hörbuch mit Musik • Kinderbuch • Klassik für Kinder • Klavier • Peter Tschaikowsky
ISBN-10 3-98587-310-0 / 3985873100
ISBN-13 978-3-98587-310-4 / 9783985873104
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich