Palais Schwerin – Ein Haus packt aus

Die Geschichte eines französischen Palais in Berlin
Buch | Hardcover
88 Seiten
2023
Bebra Verlag
978-3-8148-0256-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Palais Schwerin – Ein Haus packt aus - Johanna A. Kühne
14,00 inkl. MwSt
Dieses Buch erzählt in jugendgerechter Sprache von der wechselvollen Nutzungsgeschichte des Palais Schwerin, das zu den ältesten erhaltenen Bürgerhäusern in der Mitte Berlins gehört. Das 1704 vom französischen Architekten Jean de Bodt entworfene Stadtpalais diente im 19. Jahrhundert als Kriminalgericht und Polizeipräsidium, in den 1920er wurde es zeitweilig als Möbelhaus genutzt. Zu DDRZeiten war hier das Kulturministerium der DDR untergebracht. Aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung steht das Palais Schwerin heute unter Denkmalschutz. Es beherbergt das Deutsch-Französische Jugendwerk.

Johanna A. Kühne, Jahrgang 1993, ist Historikerin und studierte Geschichtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Zeitgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Gegenwärtig arbeitet sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem Ausstellungs- und Forschungsprojekt zum Thema 'Judenhäuser' und 'Judenwohnungen' in Berlin beim Aktiven Museum Berlin Faschismus und Widerstand e.V.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 36 Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 215 x 215 mm
Gewicht 422 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Geschichte / Politik
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte 19. Jahrhundert • Berlin • DDR • Jean de Bodt • Palais Schwerin
ISBN-10 3-8148-0256-X / 381480256X
ISBN-13 978-3-8148-0256-5 / 9783814802565
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00