Über den Dächern von Jerusalem

Buch | Hardcover
336 Seiten
2023 | 4
Carlsen (Verlag)
978-3-551-58514-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Über den Dächern von Jerusalem - Anja Reumschüssel
16,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Geschichte wird lebendig, wenn man die Menschen dahinter versteht. Das gilt auch und gerade für den Nahost-Konflikt.

2023: Anat hat den Wehrdienst angetreten und trifft bei einer Übung im Westjordanland auf Karim, einen jungen Palästinenser. Beide sind wie gelähmt vor Angst, doch Karim bringt sie im Schutz der Dunkelheit zurück nach Jerusalem. Als er selbst bei einer Demonstration festgenommen wird, setzt sich Anats Mutter für ihn ein ...

1947/1948: Tessa kommt als Halbwaise nach Palästina und begegnet in Jerusalem Mo, dessen Familie von dort vertrieben wurde. Sie freunden sich an, doch in den Kämpfen nach der Staatsgründung Israels trennen sich ihre Wege. Wird es ihren Enkeln gelingen, sich zu versöhnen?


Der renommierten Journalistin Anja Reumschüssel gelingt es ihn ihrem ersten Roman ebenso spannend wie kenntnisreich von der komplexen Geschichte Israels und seiner zwei Völker zu erzählen. In der Gegenwart verortet und doch mit Rückblicken bis zur Zeit der Staatsgründung versehen, entsteht hier ein differenziertes Bild des Nahost-Konfliktes, das Verständnis fördert und Hoffnung entstehen lässt.

Anja Reumschüssel, geboren 1983, arbeitet als Autorin und Reporterin in Deutschland und weltweit. Sie hat Publizistik, Soziologie und Theologie studiert, die renommierte Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg absolviert und längere Zeit in Israel gelebt und recherchiert. Als freie Journalistin schreibt und produziert sie Videos, unter anderem für den STERN, GEO Wissen, ze.tt und Spiegel Online. Für ihr Jugendsachbuch über "Extremismus" wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Nach weiteren ebenfalls hochgelobten Sachbüchern für Jugendliche erscheint mit "Über den Dächern von Jerusalem" ihr erster Roman.

"Absolut lesenswert, super interessant und dabei kurzweilig zu lesen." Judith Bäcker jugendbuch-couch.de 20320501

"Absolut lesenswert, super interessant und dabei kurzweilig zu lesen."

"Ein [...] hochaktuelles Beispiel dafür, wie wichtig der Blick über den eigenen Tellerrand sein kann!"

"eine mitreißende Geschichte, die intensiv und lebendig ist - einfühlsam und bewegend erzählt."

"Ein hochaktuelles Thema sensibel verarbeitet und stark recherchiert"

"Das Buch (ab 14 Jahren) ist spannend und einfühlsam geschrieben und immer wieder durchzogen von einer leisen Hoffnung auf Frieden."

"Reumschüssel zeigt mit den Lebenswegen von vier Jugendlichen, wie viele Facetten dieser Konflikt in sich trägt."

"Ein stimmungsvoller Jugendroman, emphatisch, spannend, geschichtsträchtig – ein Roman mit Wucht!"

"Faktenreich und interessant [...]. Eine große Empfehlung"

"Aufrüttelnd und ehrlich [...]."

"[V]erständlich, einfühlsam, ungeschönt, vor allem aber mitreißend und mit einer faszinierenden Intensivität."

»[...] Pflichtlektüre für junge Menschen, die kritisch denken und sich fundiert eine eigene Meinung bilden wollen.«

»[...] eine gut recherchierte Analyse [...], die geprüftes Wissen und differenzierte Denkansätze miteinander verbindet.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 148 x 220 mm
Gewicht 520 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Jugendbücher ab 12 Jahre
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher
Schlagworte 75 Jahre Israel Buch • Buch Jugendliche ab 14 Jungen • Buch Jugendliche ab 14 Mädchen • Buch zu Flucht und Vertreibung • Familiengeschichte • Flucht Buch • heimat buch • israel buch • Israel Konflikt • israel palästina konflikt • Nahostkonflikt Buch • Palästina Buch • Verfolgung Buch
ISBN-10 3-551-58514-8 / 3551585148
ISBN-13 978-3-551-58514-1 / 9783551585141
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich