Cato und die Dinge, die niemand sieht

Preisgekrönter Kinderroman für Leserinnen und Leser ab 10 Jahren über die kleinen Momente im Leben | Exklusiver Farbschnitt in limitierter Erstauflage

*****

Buch | Hardcover
240 Seiten
2024
Dragonfly (Verlag)
978-3-7488-0260-0 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt

"Ein Buch, das von Anfang bis Ende bewegt und fasziniert." (Jurybegründung Goldener Griffel, Niederlande 2022)

Es gibt Momente im Leben, die möchte man unbedingt noch einmal erleben. Und es gibt Momente im Leben, die möchte man ungeschehen machen. Beides ist unmöglich, denkt Cato, bis sie eines Tages eine Visitenkarte auf dem Klavier ihres Vaters findet: "Filme, die nirgends laufen, die du aber schon immer sehen wolltest", steht darauf. Die Adresse führt Cato zu der mysteriösen Frau Kano, die in ihrem Kino besondere Zeitreisen anbietet. Hat Cato hier vielleicht die Möglichkeit, zum ersten Mal ihre Mutter zu treffen? Auf der Suche nach der Wahrheit begibt sie sich auf eine gefährliche Reise durch Zeit und Erinnerungen, bis sie vor einer Entscheidung steht, die ihr Leben für immer verändern wird.

Ein berührender Kinderroman über Familie, Identität und die Besonderheit der kleinen Momente im Leben

Yorick Goldewijk wurde 1979 in den Niederlanden geboren. Er wollte immer Schriftsteller, Künstler und Musiker werden. Das Zeichnen hat im Laufe der Jahre ein wenig nachgelassen, aber er hat nie aufgehört zu schreiben. Neben Kinderbüchern schreibt er Musik für Werbespots, Filme und sogar für Spiele. Er kann Stunden damit verbringen, an seinem Klavier zu basteln oder in seinem Klanglabor an Knöpfen zu drehen. Für Kinder schreibt er genau die Bücher, die er als Zehnjähriger verschlungen hätte. Mit »Cato und die Dinge, die niemand sieht« gewann er 2022 den Goldenen Griffel, den wichtigsten Kinder- und Jugendbuchpreis in den Niederlanden.

Eine wunderschöne, etwas melancholische Zeitreisegeschichte, die nicht umsonst in den Niederlanden mit dem Goldenen Griffel ausgezeichnet wurde. Buchkultur 20240214

Eine wunderschöne, etwas melancholische Zeitreisegeschichte, die nicht umsonst in den Niederlanden mit dem Goldenen Griffel ausgezeichnet wurde.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Sonja Fiedler-Tresp
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Original-Titel Films die nergens draaien
Maße 151 x 214 mm
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Kinderbücher bis 11 Jahre
Schlagworte Ausgezeichnetes Kinderbuch • besonderes Kinderbuch • Kinderbuch 10 Jahre • kinderbuch depression • Kinderbuch Emotion • Kinderbuch Erinnerung • Kinderbuch Familie • Kinderbuch Identität • Kinderbuch Tod • Kinderbuch Trauer • kinderbuch zeitreise • poetisches Kinderbuch • prämiertes Kinderbuch
ISBN-10 3-7488-0260-9 / 3748802609
ISBN-13 978-3-7488-0260-0 / 9783748802600
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich