Kanak Kids

Halb angepasst und voll dazwischen

(Autor)

Buch | Hardcover
384 Seiten
2024 | 1. Auflage
Arctis ein Imprint der Atrium Verlag AG
978-3-03880-085-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kanak Kids - Anna Dimitrova
19,00 inkl. MwSt

Kanak Kids - die Culture-Clash-Comedy zwischen zwei Welten

Die sechzehnjährige Dessi führt ein Doppelleben: Im Münchner Brennpunktviertel Neuperlach gibt sie mit Jogginghose und Alman-Jokes die Assi-Ausländerin, im Innenstadtgymnasium trägt Daisy eine blonde Perücke, blaue Kontaktlinsen und spricht Hochdeutsch. Ihre jeweiligen Freund*innen hält sie voreinander geheim. Lieber versucht sie, überall dazuzugehören, als sich angreifbar zu machen. Die Taktik funktioniert - bis sie eines Tages von Bo bei ihrer Verwandlung erwischt wird. Bo ist nicht nur Dessis Nachbar, sondern auch ihr Mitschüler und damit der Einzige, der ihre beiden Persönlichkeiten kennt. Kann Dessi ihn überzeugen, dichtzuhalten? Oder prallen ihre beiden Welten endgültig aufeinander?

»Ich glaube, wir sehnen uns alle nach einem Ort, wo wir einfach dazugehören, ohne uns verstellen oder anpassen zu müssen. An dem wir so sein können, wie wir wirklich sind. Ich wünsche meinen Leser*innen, diesen Ort mithilfe von Kanak Kids zu finden.« Anna Dimitrova

»Hier im Kartoffelland gibt's genau zwei Arten von Ausländern: die Angepassten, die ihren Döner, ohne Zwiebeln, ohne scharf' essen, und die Kanaks, die sie dafür auslachen. Zu wem du gehören willst, musst du ziemlich früh entscheiden.« Aus »Kanak Kids«

Anna Dimitrova wurde 1998 in Sofia geboren und zog im Alter von zwölf Jahren mit ihrer Familie von Bulgarien nach Deutschland. Als Jugendliche begann sie damit, sich in beiden Ländern anzupassen, indem sie das ‚Kanak Kid‘ in sich einfach an- oder ausknipste. Sehr bald stellte sie aber fest, dass sie dadurch nirgends so richtig hingehörte. Seit ihrem Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München arbeitet Anna als freiberufliche Drehbuchautorin und beschäftigt sich in ihren Stoffen auf komödiantische Weise mit dem täglich erlebten Culture Clash. Für ihre Projekte erhielt sie bereits mehrere Preise und Nominierungen, u.a. den First Steps Award. Sie lebt und arbeitet in München.

"Dieser Jugendroman entlarvt Vorurteile hüben wie drüben, übt scharfzüngig und komisch zugleich Kritik an Integrationskonzepten und persifliert das Genre der romantischen Komödie. Dazu kommen peppige Dialoge und schräge, aber äusserst liebenswerte Figuren." - Empfehlungsliste "Flucht und Migration" des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien

"Anna Dimitrova erzählt geradeaus und ungeschönt von Zerrissenheit und Zugehörigkeit, vom Bleiben-Wollen und Sich-weg-Wünschen." - Die ZEIT

"Ebenso humorvolle wie eindringliche Culture-Clash-Komödie." - Beate Schräder, Westfälische Nachrichten

"In einem frechen, schnellen Erzählton mit viel Witz und Tiefgang entwirft Anna Dimitrova filmreife Szenen vom Leben Jugendlicher in München, ihren Gefühlswelten, den Identitätskrisen und über die erste Liebe." - Karin Hahn, MDR Kultur

"Bei all den humoristischen Einschüben, die das Lesen überaus kurzweilig gestalten, verbleibt das Thema der Problematik von Anpassung – in beide Richtungen – vorherrschend: Alltagsrassismus, mit dem Menschen in der zweiten oder dritten Generation konfrontiert werden, bleibt stets präsent, wenn die Autorin überzeugend zwischen zwei Welten und Sprachstilen changiert und dieserart die Lebensrealität vieler Menschen nachzeichnet." - Alexandra Hofer, Die Furche/Lektorix des Monats

"Lesende ab 14 Jahren erleben in dem popkulturell gewitzt präsentierten Drama, wie Dessi mit ihrern immer komplexer werdenden Lebensrealitäten zu kämpfen hat." - Stiftung Lesen

"Rasant, mit unglaublich komischen Szenen und witzig-scharfen Wortgefechten lässt Anna Dimitrova die Kulturen aufeinander krachen, und das sehr glaubwürdig." - Anette Elsner, Funke Medien Thüringen

Erscheinungsdatum
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Jugendbücher ab 12 Jahre
Schlagworte Ausländer • Ausländer-Community • Authenzität • Bulgarien • Clash of Cultures • Comedy • Community • Doppelleben • Fake-Beziehung • Familie • Freundschaft • Ghetto • Gymnasium • Homosexualität • Hood • Integration • Interkulturalität • Jugendbuch • Jugendliche • Jugendsprache • Kanak Kid • Liebe • Migration • Multikulturalität • München • Queer • Queerness • Schule • Türkendeutsch • Viertel • Vorurteile • Zusammenhalt
ISBN-10 3-03880-085-6 / 3038800856
ISBN-13 978-3-03880-085-9 / 9783038800859
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mitreißende Sommer-Liebesgeschichte – die deutsche Ausgabe von ›Heart …

von Colleen Hoover

Buch | Softcover (2022)
dtv Verlagsgesellschaft
15,95
Band 1: Der schlafende Prinz

von Stella Tack

Buch | Softcover (2023)
Ravensburger (Verlag)
16,99