Die Gefühle der Tiere: Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten

Kinderbuch ab 8 Jahre mit fotorealistischen Illustrationen

(Autor)

Buch | Hardcover
112 Seiten
2024 | 2. Auflage
rotfuchs (Verlag)
978-3-7571-0006-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Gefühle der Tiere: Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten - Lotte Stegeman
22,00 inkl. MwSt

«Dieses Buch ist vollgepackt mit wundervollen Geschichten über Tiere, die beweisen, dass diese alle möglichen Gefühle empfinden, genau wie wir (...). Nach der Lektüre wird man Tiere nicht nur lieben, sondern sie auch besser verstehen.» Jane Goodall

Auf kindgerechte Weise beschreibt die niederländische Journalistin Lotte Stegeman, dass Tiere ebensolche Emotionen empfinden und zeigen wie wir Menschen. Sie trauern und lieben, empfinden Eifersucht oder Ekel, sind ängstlich, glücklich oder mitfühlend. Dabei geht es ebenso um Haustiere wie wilde Tiere, Meeresbewohner oder Tiere der Lüfte. Mithilfe von Untersuchungen, Experimenten und Anekdoten zeigt Lotte Stegeman, wie nahe Tier und Mensch sich sind.

Mit einem Vorwort von Jane Goodall und wunderschönen Illustrationen von Mark Janssen.

Lotte Stegeman ist eine Kinderbuchautorin, deren Bücher in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Im Vorwege recherchiert sie intensiv und spricht ausgiebig mit bekannten und weniger bekannten Tierexperten.

Mark Janssen studierte an der Akademie für visuelle Kunst in Maastricht, Niederlande. Er illustrierte schon mehr als 350 Bücher für Kinder und Erwachsene. Nach den Bilderbüchern »Nichts passiert« und »Ich will einen Löwen« , »Dinos gibt's doch nicht» und »Ich bin eine Insel« ist diese wunderschön gestaltete Ausgabe ein weiterer Titel von Mark Janssen bei FISCHER Sauerländer.

Verena Kiefer, 1964 in Saarbrücken geboren, arbeitete nach ihrer Ausbildung zunächst als Buchhändlerin. Anschließend studierte sie Sprach- und Literaturwissenschaften. Seit 1997 ist sie freie Übersetzerin aus dem Niederländischen und seit 2010 auch Lehrbeauftragte für Niederländisch an der Universität Siegen. 2021 wurde sie gemeinsam mit der Autorin Wilma Geldof mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher ausgezeichnet. Verena Kiefer lebt und arbeitet im Westerwald.

Die Autorin hat eine Fülle von Tiergeschichten zusammengetragen, die das komplexe Thema veranschaulichen [...] - mit den fotorealistischen Illustrationen von Mark Janssen wunderbar ins Bild gesetzt. Jörg Bernardy Die Zeit 20240404

Die Autorin hat eine Fülle von Tiergeschichten zusammengetragen, die das komplexe Thema veranschaulichen [...] – mit den fotorealistischen Illustrationen von Mark Janssen wunderbar ins Bild gesetzt.

Die Kapitel selbst zeichnen sich besonders durch ihren eingängigen, ansprechenden Erzählstil aus [...] Ein besonderes Highlight sind dabei Seite für Seite die fotorealistischen Illustrationen von Mark Janssen.

Dieses Buch ist ein Plädoyer für mehr Achtsamkeit gegenüber Tieren, weil auch sie empfindsame Lebewesen sind.

Erscheinungsdatum
Illustrationen Mark Janssen
Übersetzer Verena Kiefer
Zusatzinfo Durchgehend vierfarbig illustriert von Mark Janssen
Sprache deutsch
Original-Titel Ik voel ik voel wat jij niet ziet
Maße 216 x 285 mm
Gewicht 746 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Tiere / Pflanzen / Natur
Schlagworte Angst bei Tieren • Bilderbücher • Bücher ab 8 • Bücher für Jungs • Bücher für Mädchen • Eifersucht bei Tieren • Ekel bei Tieren • Freude bei Tieren • Haustiere • Jane Goodall • Kinderbilderbuch • Kinderbuch ab 8 • Kinderbücher • Kinderbücher ab 8 Jahren • Kinderbuch Geschichten • Kinderbuch Tiere • Kindergeschenke • Kindergeschichten • Kinderliteratur • Kindersachbuch • schöne Kinderbücher • Trauer bei Tieren • Wildtiere • Wissen für Kinder
ISBN-10 3-7571-0006-9 / 3757100069
ISBN-13 978-3-7571-0006-3 / 9783757100063
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich