Tierische Verwandlungskünstler

Tierische Verwandlungskünstler

Projekt
Media-Kombination
208 Seiten | Ausstattung: Loseblattwerk
2024
Kiga+
978-3-98984-018-8 (ISBN)
119,90 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Spannende Verwandlungen miterleben

Frösche und Schmetterlinge sind faszinierende Tiere: Aus kleinen Eiern werden nach mehreren Entwicklungsschritten ein quakender Hüpfer oder ein buntes Flatterwesen. Wie diese Verwandlung funktioniert und was die erwachsenen Tiere ausmacht, erleben die Kinder bei diesen beiden Projekten.

Frosch – Quakender Verwandlungskünstler

Beim Frosch denken wir an den quakenden, grünen Hüpfer, der mit seiner langen Zunge Fliegen fängt. Bis das aber passieren kann, muss er als Verwandlungskünstler mehrere Phasen durchlaufen. Wie wird also aus dem glibberigen Laich der quakende Frosch? Und was macht den ausgewachsenen Frosch aus?

Praxismappe „Frosch – Quakender Verwandlungskünstler“
Die verschiedenen Entwicklungsphasen des Froschs lernen die Kinder in Bewegungsgeschichten oder mit einem Geburtstagskalender kennen.
Auf der Jagd mit der Froschzunge entdecken die Kinder die Nahrungsvorlieben der Frösche und werden zu quakenden Köchen bei einer Suppentag-Mitmachgeschichte.
Gemeinsam gehen die Kinder dem Lebensraum der Frösche auf die Spur und hüpfen auf Seerosen, gestalten Teichlandschaften oder erforschen Wasserpflanzen.
Es werden exotische Frösche gestaltet, mit Schwimmhäuten experimentiert und der Unterschied zwischen Fröschen, Kröten und Unken erarbeitet.

Kiga-Guck mal!-Karten „Vom Laich zum Frosch“
Echte Fotos im DIN-A3-Format zeigen in 11 Bildkarten die Entwicklung des Froschs, Besonderheiten sowie die Kröte und die Unke. Kurzer Reim für U3-Kinder und kindgerechter Sachtext ab 3 Jahren erklären, wie aus dem Laich im Wasser der hüpfende Frosch wird.


Schmetterling – Flatternder Verwandlungskünstler

Aus der Raupe wird ein wunderschöner, bunter Schmetterling. Spielerisch erkunden die Kinder diese faszinierende Entwicklung und lernen ganz nebenbei die Eigenschaften des ausgewachsenen Schmetterlings kennen.

Praxismappe „Schmetterling – Flatternder Verwandlungskünstler“
Einfache Basteleien holen die Schmetterlingsvielfalt in den Gruppenraum und schrullige Fädelraupen, ein Schleuderschmetterling und Tröten-Nektar bieten Spiel und Spaß in der Gruppe.
Vom Einwickeln in den Kokon, zum Schlüpfen bis hin zum ersten Flug mit ausgestreckten Flügeln erleben die Kinder den Lebenszyklus des Schmetterlings in Bewegungsaktionen und Mitmachreimen.
In Aktionen und Spielen begleiten wir den gefräßigen Raupenalltag und lernen, was Raupen gern fressen.
Beim Blumenbesuch und Anlegen einer Futter-Tankstelle gehen die Kinder dem Lebensraum und den Nahrungsquellen der Schmetterlinge auf die Spur.
Die Herkunft lustiger Namen wie Roseneule werden in Aktion und Gestaltung erforscht, die Besonderheit der Motte beleuchtet und die Tarnkunst der Schmetterlinge erkundet.

Kiga-Guck mal!-Karten „Vom Ei zum Schmetterling“
Echte Fotos im DIN-A3-Format zeigen in 11 Bildkarten die Entwicklung des Schmetterling, Besonderheiten sowie besondere Arten wie Taubenschwänzchen oder Atlasspinner.
Kurzer Reim für U3-Kinder und kindgerechter Sachtext ab 3 Jahren erklären, wie aus dem Ei auf dem Blatt der flatternde Schmetterling wird.
Erscheint lt. Verlag 24.1.2024
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 420 x 297 mm
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Tiere / Pflanzen / Natur
Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Bastelideen • Bildkarten • Eichenprozessionsspinner • Entwicklung des Froschs • Entwicklung des Schmetterlings • Frosch • Kamishibai • Kartenset • Kindergarten • Kita • Kröten und Unken • Metamorphose • Mitmachgeschichten • Praxismappe • Projekt • Projekt für die Kita • Projektmappe • Raupe Nimmersatt • Schmetterling • Spielideen • vom ei zum schmetterling • Vom Laich zum Frosch
ISBN-10 3-98984-018-5 / 3989840185
ISBN-13 978-3-98984-018-8 / 9783989840188
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich