1000 Meisterwerke: Europäische Romantik

1000 Meisterwerke: Europäische Romantik

DVD Video
2013
Monarda Music (Hersteller)
978-3-86923-110-5 (ISBN)
12,95 inkl. MwSt
Als Reaktion auf die Industrialisierung im 17. und 18. Jahrhundert fokussiert die Romantische Kunst dieser Zeit die Poetisierung des Lebens und den Rückzug in Phantasie und Innerlichkeit. Füssli, Géricault, Rottmann, Overbeck und Schnorr von Carolsfeld greifen dabei exemplarisch Elemente aus Mythik, Religion und Natur auf. Johann Heinrich Füssli: Titania und Bottom (1790),Théodore Géricault: Das Floß der Medusa (1818/19), Carl Rottmann: Griechischer Zyklus (1836), Johann Friedrich Overbeck: Germania und Italia (1828), Julius Schnorr von Carolsfeld: Die Familie Johannes des Täufers bei der Familie Christi (1817)
1000 Meisterwerke aus den großen Museen der Welt ist eine der erfolgreichsten TV-Reihen über Kunst. Das Original fasziniert in neuer Bild- und Farbbrillanz mit besonderen Reisen durch die Kunstgeschichte. In jeweils fünf Kurzbetrachtungen eröffnen namhafte Autoren einen tiefgründigen Zugang zu Meisterwerken der Malerei – verständlich erläutert und unterhaltsam präsentiert. Als Reaktion auf die Industrialisierung im 17. und 18. Jahrhundert fokussiert die Romantische Kunst dieser Zeit die Poetisierung des Lebens und den Rückzug in Phantasie und Innerlichkeit. Füssli, Géricault, Rottmann, Overbeck und Schnorr von Carolsfeld greifen dabei exemplarisch Elemente aus Mythik, Religion und Natur auf.
Johann Heinrich Füssli: Titania und Bottom, 1790
Théodore Géricault: Das Floß der Medusa, 1818/19
Carl Rottmann: Griechischer Zyklus, 1836
Johann Friedrich Overbeck: Germania und Italia, 1828
Julius Schnorr von Carolsfeld: Die Familie Johannes des Täufers bei der Familie Christi, 1817 “1000 Masterpieces from the Great Museums of the World” is one of the most successful TV series about art. The original, with improved image quality, takes us on a fascinating journey through the history of art. Comprehensively illustrated and compellingly
presented – the well-known authors of five short art surveys provide a deeper insight into the masterpieces of painting.
In response to the process of industrialisation in the 17th and 18th centuries, Romantic art from that period focussed on poeticising life and drawing back into imagination and introspection. Füssli, Géricault, Rottmann, Overbeck and Schnorr von Carolsfeld make exemplary use of elements alluding to mythology, religion and nature.
Johann Heinrich Füssli: Titania and Bottom (1793), Théodore Géricault: The Raft of Medusa (1818/19), Carl Rottmann: Zyklus - The Greek Cycle (1839-50), Johann Friedrich Overbeck: Germania and Italia (after 1828), Julius Schnorr von Carolsfeld: The Family of Johann the Baptist with the Family of Christ (1817)
Erscheint lt. Verlag 3.2.2013
Reihe/Serie 1000 Meisterwerke
Mitarbeit Regisseur: Reiner E. Moritz
Sonstige Mitarbeit: Johann Heinrich Füssli, Théodore Géricault, Carl Rottmann, Johann Friedrich Overbeck, Julius Schnorr von Carolsfeld
Sprache englisch; französisch; deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 78 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte 1000 Meisterwerke • Aus dem Griechenland-Zyklus • Das Floß der Medusa • Deutsche Romantik • Die Familie Johannes des Täufers bei der Familie Christi • Europa, Kunst • Germania und Italia • Kunst • Kunstdokumentation • Malerei • Romantik (Epoche), Kunst • Romantik, Kunst • Titania liebkost Zettel mit dem Eselskopf
ISBN-10 3-86923-110-6 / 3869231106
ISBN-13 978-3-86923-110-5 / 9783869231105
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?