Sonate f-Moll -

Sonate f-Moll

Nach der Stichvorlage und der Originalausgabe. op. 120/1. Klarinette (Bratsche) und Klavier

Johannes Brahms (Komponist)

Hans-Christian Müller (Herausgeber)

Loseblattwerk
64 Seiten
2001 | 7. Auflage
Schott Music (Verlag)
978-3-85055-014-7 (ISBN)
11,95 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
The edtion is part of the ABRSM syllabus (grade 5,7)The edition is part of the Trinity syllabus 2007 (grades 6,7)Schwierigkeitsgrad: 4

Brahms, Johannes
Johannes Brahms erhielt seine Ausbildung in Hamburg und reiste ab 188 als Klavierbegleiter des ungarischen Geigenvirtuosen E. Remény durch Europa. Joseph Joachim wurde auf ihn aufmerksam und empfahl ihn an Liszt und Schumann weiter. Letzterer feierte Brahms in einem Artikel in der "Neuen Zeitschrift für Musik" am 28.10.1853 unter der Überschrift "Neue Bahnen" als langersehntes Talent, als einen "Berufenen". Von 1857-59 war Brahms Hofmusikdirektor in Detmold, 1862 siedelte er nach Wien über. Dort lebte er als hochangesehener freischaffender Künstler, ab 1877 wurden ihm mehrere Ehrungen zuteil. Sein Gesamtwerk umfaßt 4 Sinfonien, das "Deutsche Requiem", 2 Klavierkonzerte, ein Violinkonzert, Klavier- und Kammermusik und vieles mehr.

Reihe/Serie Wiener Urtext Edition
Sprache deutsch
Maße 231 x 303 mm
Gewicht 240 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musikalien
ISBN-10 3-85055-014-1 / 3850550141
ISBN-13 978-3-85055-014-7 / 9783850550147
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?