Klänge des Friedens - Dieter Senghaas

Klänge des Friedens

Ein Hörbericht

(Autor)

Buch | Softcover
188 Seiten
2001 | 2. Originalausgabe
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-12214-3 (ISBN)
16,00 inkl. MwSt
Seit jeher ließen sich Komponisten angesichts der brutalen Wirklichkeit des Krieges und im Hinblick auf Friedenshoffnungen zu ganz unterschiedlich gearteten Klängen des Friedens inspirieren. Erstmals werden in diesem Buch diese Angebote unter systematischen Gesichtspunkten zusammengetragen und interpretiert.
Seit jeher ließen sich Komponisten angesichts der brutalen Wirklichkeit des Krieges und im Hinblick auf Friedenshoffnungen zu ganz unterschiedlich gearteten Klängen des Friedens inspirieren. Erstmals werden in diesem Buch diese Angebote unter systematischen Gesichtspunkten zusammengetragen und interpretiert. Dabei zeigt sich eine erstaunliche thematische Breite. Sie reicht von Kompositionen der Vorahnung kommenden Unheils bis zu Werken, die die Fülle des Friedens musikalisch darstellen wollen. In einem publizistisch weithin unbearbeitet gebliebenen Themenbereich bietet dieses Buch eine Orientierungshilfe beim Versuch, sich der Friedensproblematik auf ungewöhnliche Weise anzunähern.

Dieter Senghaas, geboren 1940, lehrt Friedens-, Konflikt- und Entwicklungsforschung an der Universität Bremen.

Erscheint lt. Verlag 24.4.2001
Reihe/Serie edition suhrkamp ; 2214
Vorwort Dieter Senghaas
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 108 x 177 mm
Gewicht 117 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musiktheorie / Musiklehre
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Dimitri Schostakowitsch • edition suhrkamp 2214 • ES 2214 • ES2214 • Frieden • Georg Friedrich Händel • Karl Amadeus Hartmann • Klassik • Klassische Musik • Kurt Weill • Ludwig van Beethoven • Politische Musik • Programmmusik
ISBN-10 3-518-12214-2 / 3518122142
ISBN-13 978-3-518-12214-3 / 9783518122143
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Jazz als Gegenkultur im westlichen Nachkriegsdeutschland

von Stephan Braese

Buch | Hardcover (2024)
edition text + kritik (Verlag)
42,00
Grundbegriffe, Harmonik, Formen, Instrumente

von Imogen Holst

Buch | Softcover (2021)
Philipp Reclam (Verlag)
7,80
Professional Music, Musikarbeitsbuch

von Markus Fritsch; Peter Kellert; Andreas Lonardoni …

Buch | Softcover (2022)
Leu-Vlg Wolfgang Leupelt (Verlag)
34,00