Denkmalpflege in Sachsen

Denkmalpflege in Sachsen

Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen / Jahrbuch 2008
Buch | Softcover
136 Seiten
2009 | 1. Auflage
Sax-Verlag
978-3-86729-043-2 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
Thomas Trajkovits: Lausicker Mehl und Grimmaer Schaltgeräte – Emil Franz Hänsel als Architekt sächsischer Industrieunternehmen
Thomas Noky: Eine Blockscheune in Ottendorf, Sächsische Schweiz, aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges
Albrecht Sturm: Das Haus Schmiedestraße 14 in Pirna und die Spuren städtischen Blockbaus in Sachsen
Andrea Sander und Torsten Remus: Vom romanischen Vogtshaus zum Wohnhaus des 19. Jahrhunderts – erste Ergebnisse baugeschichtlicher Untersuchungen am Gebäude Kirchplatz 1 in Oschatz
Grit Worgitzky: Die Gartenstadt in Hainichen
Ulrike Hübner-Grötzsch: Der Dresdner Stadtbaurat Paul Wolf und sein Werk
Alberto Schwarz: Verfälschtes Original oder originalgetreue Fälschung? Vom Kult des Originals und der Legitimierung der Kopie

Berichte und Mitteilungen:
Dörthe Kruse und Claudia Ochocki: Die Wehrmauer der Kirche von Horka
Michael Streetz: Die Nagelschen Säulen der Königlich-Sächsischen Triangulierung ab 1862
Horst Hodick: Orgeldenkmalpflege in Sachsen – Bemerkenswerte Restaurierungen der letzten Jahre
Ulrich Rosner: »Alte Bauten im Dorf« – Zeichnungen aus der Plansammlung sowie Skizzen, Aquarelle und Zeichnungen von Jochen Helbig
Dorit Gühne: Tagung der ehrenamtlich Beauftragten für Denkmalpflege am 30. Mai 2008 in Dresden
Dietrich Berger: Denkmalpflege und die Energieeinsparverordnung 2007
Thomas Löther: Ziele und Grenzen der Beheizung sakraler Gebäude
Andreas Dubslaff: Jahresfachtagung mit den Denkmalschutzbehörden 2008
Rosemarie Pohlack: Zum »Weiterbauen« am ehemaligen Residenzschloss Dresden
Steffi Haupt und Norbert Oelsner: Schloss Osterstein in Zwickau ist gerettet
Thomas Brockow: Die Kirche in Hohenlohe (Kitzen)
Steffi Bodechtel: Der Zwickauer Wolgemut-Altar – Abschluss eines umfassenden Restaurierungsprojektes
Michael Müller: Nachkriegsmoderne DDR in Dresden 1960–1975 – Erfassung von baulichen Zeugnissen der jüngeren Vergangenheit
Christine Kelm und Christoph Franzen: DBU-Projekt »Nutzungsorientierte Lokaltemperierung von Kirchen
Ulrich Rosner: Neue Initiativen in der Oberlausitzer Umgebindelandschaft
Ulrich Hübner: Sachsenland in Dresden und Volkshaus in Riesa als Mehrgenerationenhäuser?

Rezensionen und Personalia
Erscheint lt. Verlag 1.5.2009
Zusatzinfo 101 farbige, 104 schwarz-weiße Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 613 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte Blockbau • Denkmalschutz • Emil Franz Hänsel • Gartenstadt in Hainichen • Paul Wolf • Restaurierung
ISBN-10 3-86729-043-1 / 3867290431
ISBN-13 978-3-86729-043-2 / 9783867290432
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von Botticelli bis Christo

von Hayley Edwards-Dujardin

Buch | Hardcover (2023)
Midas Collection (Verlag)
22,00