Wie Texte und Bilder zusammenfinden

Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Buch | Softcover
339 Seiten
2015
Dietrich Reimer (Verlag)
978-3-496-01495-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wie Texte und Bilder zusammenfinden -
39,00 inkl. MwSt
Texte und Bilder können auf sehr unterschiedliche Weise in Bezug zueinander stehen.

Anhand paradigmatischer Beispiele vom Mittelalter bis zur Gegenwart – vom Nibelungenlied« bis zu Šejla Kamerias »Bosnian Girl« – leistet dieser Sammelband nicht nur einen historisch-kritischen Forschungsbeitrag zu epochalen Text-Bild-Beziehungen, sondern auch zu grundlegenden methodischen und theoretischen Fragestellungen.

So erfasst der überzeitlich und überregional greifende Ansatz eine noch weithin unerkannte Schrift-Bildlichkeit, die sowohl symbiotische als auch widersprüchliche Bedeutungen integriert.

Renate Kroll, Professorin für Romanische Philologie, Humboldt-Universität. Forschungsschwerpunkte: französische Literatur- und Kulturwissenschaft; Gender Studies. Vorstandsvorsitzende der FONTE Stiftung.

Dr. Sebastian Karnatz, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. Lehrbeauftragter an der Universität Regensburg und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Dr. Susanne Gramatzki, Romanistin mit Schwerpunkt französische und italienische Literaturwissenschaft. Forschungsschwerpunkte: italienische Renaissance, Beziehungen zwischen Literatur und Bildender Kunst bzw. Text und Bild.

Erscheint lt. Verlag 3.2.2015
Zusatzinfo mit 28 farbigen und 74 s/w-Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 820 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturgeschichte
Schlagworte Anselm Kiefer • Bildwissenschaft • Else Lasker-Schüler • Frida Kahlo • Gender Studies • Interdisziplinarität • Interdisziplinarität • Intermedialität • Intermedialität • Jenny Holzer • Kulturwissenschaft • Literatur-, Kunst- und Bildwissenschaft • Nibelungenlied • Text-Bild-Beziehung • Text-Bild-Beziehungen
ISBN-10 3-496-01495-4 / 3496014954
ISBN-13 978-3-496-01495-9 / 9783496014959
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00