Adornos Kompositionen für Klavier allein im Kontext der Zweiten Wiener Schule

Adornos Kompositionen für Klavier allein im Kontext der Zweiten Wiener Schule

Klavierstücke von A. Berg, Th. W. Adorno, A. Schönberg, A. Webern und E. Steuermann
Audio-CD
2003
edition text + kritik (Verlag)
978-3-86916-352-9 (ISBN)
14,00 inkl. MwSt

Theodor W. Adorno wurde am 11. September 1903 in Frankfurt am Main geboren und starb am 6. August 1969 während eines Ferienaufenthalts in Visp/Wallis an den Folgen eines Herzinfarkts. Von 1921 bis 1923 studierte er in Frankfurt Philosophie, Soziologie, Psychologie und Musikwissenschaft und promovierte 1924 über Die Transzendenz des Dinglichen und Noematischen in Husserls Phänomenologie. Bereits während seiner Schulzeit schloss er Freundschaft mit Siegfried Kracauer und während seines Studiums mit Max Horkheimer und Walter Benjamin. Mit ihnen zählt Adorno zu den wichtigsten Vertretern der 'Frankfurter Schule', die aus dem Institut für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt hervorging.

Sprache deutsch
Gewicht 100 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Singen / Musizieren
Schlagworte 2. Wiener Schule • Klassik-CDs (einz. Komponisten); Adorno, Theodor W. • Klassik-CDs Klavierstücke / Klavierwerke (solo); Adorno, Theodor W. • Klassik-CDs Klavierstücke/-werke (solo); Adorno, Theodor W.
ISBN-10 3-86916-352-6 / 3869163526
ISBN-13 978-3-86916-352-9 / 9783869163529
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Alexandra Hofmann

Audio-CD (2023)
Artists & Acts (Verlag)
19,99