Bosch

Buch | Hardcover
96 Seiten
2015
Taschen (Verlag)
978-3-8365-5983-6 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt
Eine prägnante Einführung in die faszinierende Bilderwelt des Hiernoymus Bosch, einem der mysteriösesten Meister der Kunstgeschichte. Von himmlischen Szenen bis zu Albtraumwesen und höllischen Torturen: Entdecken Sie seine einzigartigen Tableaus aus Versuchung, Spiritualität und Sünde.
lt;p>Kryptisch und faszinierend: Die Meisterwerke von Hieronymus Bosch (um 1450-1516) gehören bis heute zu den enigmatischsten Erscheinungen der Kunstwelt. Ihre detaillierten allegorischen und oftmals verstörenden Szenerien haben im Laufe der Jahrhunderte nicht nur Kunsthistoriker in ihren Bann gezogen, sondern auch Modedesigner, Rockstars, Dichter und Punkrocker sowie zahllose moderne und zeitgenössische bildende Künstler.Obwohl Bosch in der altniederländischen Malerei verwurzelt war, bildete er einen hochgradig subjektiven, anspielungsreichen Stil aus, um sowohl die Glücksseligkeiten des Himmels als auch die grotesken Torturen der Hölle darzustellen - am spektakulärsten wohl in Der Garten der Lüste. In diesem wie auch in anderen Werken verstand er es, religiöse Demut mit einem messerscharfen Witz zu verbinden, und spielte oft mit zeitgenössischen Sprichwörtern oder Redewendungen.Dieses Buch liefert eine prägnante und umfassende Einführung in Boschs geheimnisvolle und verlockende Bilderwelt.

Erscheint lt. Verlag 15.7.2015
Reihe/Serie Basic Art
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 210 x 260 mm
Gewicht 577 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte 15. Jahrhundert • 16. Jahrhundert • Albträume • Altniederländische Malerei • BASIC ART • Bildband • Bilderwelt • Bosch • Bosch, Hieronymus • Bruderschaft • Buch • Bücher • Der Garten der Lüste • Devotio moderna • Die Anbetung der heiligen drei Könige • Diego de Guevara • Einführung • Endzeit • Eremiten • Felipe de Guevara • Genremalerei • Groteske • Hiernoymus Bosch • Hieronymus • Hieronymus Bosch • Himmel • Hölle • Humanismus • José de Sigüenza • Kleine Reihe Kunst • Kunst • Kunstgeschichte • Landschaftsmalerei • Maler • Malerfamilie • Meister • Monografie • Monographie • Moral • Mystik • Niederlande • Niederländische Malerei • Parodie • Philipp der Schöne (Herzog) von Burgund • Pieter Bruegel d.Ä. • Religion • Renaissance • Satire • Spätmittelalter • Spiritualität • Sünde • Taschen • TASCHEN Verlag • Todsünden • Triptychon • Vermeer • Weltgerichtstryptichon • Wesen • Wimmelbild
ISBN-10 3-8365-5983-8 / 3836559838
ISBN-13 978-3-8365-5983-6 / 9783836559836
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von Botticelli bis Christo

von Hayley Edwards-Dujardin

Buch | Hardcover (2023)
Midas Collection (Verlag)
22,00