Botticelli

Buch | Hardcover
96 Seiten
2017
Taschen (Verlag)
978-3-8365-4271-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Botticelli - Barbara Deimling
15,00 inkl. MwSt
Seine Venus ist heute eines der berühmtesten Gemälde der Welt und sein Name nicht nur Kunstinteressierten geläufig. Doch für mehr als drei Jahrhunderte war der Florentiner Renaissance-Maler Sandro Botticelli gänzlich in Vergessenheit geraten. Erst die Präraffaeliten im England des 19. Jahrhunderts entdeckten ihn wieder. Seitdem ist sein Siegeszug nicht zu stoppen. Das Porträt eines Malers, der wie kaum ein anderer Altmeister die Kunst der Moderne inspirierte von Edgar Degas bis Andy Warhol, von René Magritte bis Cindy Sherman.
lt;p>Ohne die englischen Präraffaeliten des 19. Jahrhunderts wäre Botticelli vielleicht immer noch dort, wo er für gut dreihundert Jahre war: in der Versenkung. Nachdem der Florentiner Renaissance-Maler gegen Mitbewerber am Markt wie Michelangelo, Raffael und Leonardo mit seiner Malerei, der das berühmte Sfumato und die Tiefenwirkung fehlten, schon zu Lebzeiten das Nachsehen gehabt hatte, war er nach seinem Tode rasch vergessen worden. Sein Comeback im 19. Jahrhundert geriet dafür umso furioser. Es entstand ein wahrer Botticelli-Kult,und immer neue Künstlergenerationen ließen sich durch das Werk des Altmeisters inspirieren.Heutzutage gilt Botticelli als herausragender Vertreter der Florentiner Frührenaissance. Seine säkularen Werke Die Geburt der Venus und Der Frühling, das meist als Allegorie des Frühlings gedeutet wird, gehören zu den Gemälden mit dem höchsten Wiedererkennungswert weltweit - prachtvoll in ihren grazilen Feinheiten, ihren anmutigen Linien und ihrer kompositorischen Ausgewogenheit. Seine Arrangements sind flüssig und dennoch im Gleichgewicht, seine Figuren abgeklärt und sinnlich zugleich. Vor allem seine Venus wurde zu einer Schönheitsikone der Kunst-, aber auch der Pop-Geschichte: mit fahlem Teint und zarten Zügen, weich und fruchtbarkeitsverheißend.Dieser Band stellt Schlüsselwerke aus Botticellis _euvre vor, um die Entstehung dieser Legende des Rinascimento verständlich zu machen, die Künstler von Edgar Degas bis Andy Warhol, von René Magritte bis Cindy Sherman inspiriert hat.

Barbara Deimling begann ihre Arbeit an der Syracuse University in Florenz im Jahr 1997, wo sie von 2000 bis 2009 als Direktorin tätig war; in dieser Funktion war sie für sämtliche Belange des Florence Centers verantwortlich. Sie veröffentlichte Bücher über die Malerei der italienischen Frührenaissance.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Basic Art
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 210 x 260 mm
Gewicht 588 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Barbara Deimling • Bildband • Botticelli • Botticelli, Sandro • Buch • Bücher • Der Frühling • Die Geburt der Venus • Florentiner Frührenaissance • Florenz • Fra Filippo Lippi • Italien • Italienische Renaissance • Kleine Reihe Kunst • Kunst • Leonardo da Vinci • Malerei • Michelangelo • Monografie • Monographie • Mythologie • Raffael • Religion • Renaissance • Sandro Botticelli • Taschen • TASCHEN Verlag
ISBN-10 3-8365-4271-4 / 3836542714
ISBN-13 978-3-8365-4271-5 / 9783836542715
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich