Die Inschriften des Landkreises Schwäbisch Hall I

Der ehemalige Landkreis Crailsheim

(Autor)

Buch | Hardcover
868 Seiten
2015
Reichert, L (Verlag)
978-3-95490-120-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Inschriften des Landkreises Schwäbisch Hall I - Harald Drös
110,00 inkl. MwSt
Der Band enthält in 568 Katalogartikeln die Inschriften des ehemaligen Landkreises Crailsheim von der Karolingerzeit bis 1650 (mit Schwerpunkt in der zweiten Hälfte des 16. und der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts), von denen über 200 erstmals veröffentlicht werden. Wichtigste Standorte sind die brandenburg-ansbachische Amtsstadt Crailsheim mit ihren zahlreichen Grabmälern des regionalen Adels und der Bürgerschaft in der Johanneskirche und auf dem Alten Gottesacker sowie die gräflich hohenlohische Residenz Langenburg, wo sich im Schloß und in der Stadtkirche, aber auch an Bürgerhäusern, zahlreiche Inschriften erhalten haben. Unter dem lokalen Niederadel, der mit repräsentativen Inschriften in seinen Burgen und in den als Familiengrablegen genutzten Dorfkirchen in Erscheinung tritt, sind vorweg die von Crailsheim, die von Wollmershausen und die von Berlichingen zu nennen.
Erscheint lt. Verlag 18.12.2015
Reihe/Serie Die Deutschen Inschriften ; 93
Heidelberger Reihe ; 18
Zusatzinfo 160 Tafeln, 1 Plan, 1 Karte
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 190 x 270 mm
Gewicht 2481 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Geschichtstheorie / Historik
Geschichte Hilfswissenschaften Paläografie
Schlagworte Geschichte • Historische Hilfswissenschaften. Epigraphik • Inschrift • Inschriften • Mittelalter • Paläographie
ISBN-10 3-95490-120-X / 395490120X
ISBN-13 978-3-95490-120-3 / 9783954901203
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Geschichte der Welt in neun geheimnisvollen Schriften

von Silvia Ferrara

Buch | Hardcover (2021)
C.H.Beck (Verlag)
25,00