Musikerinnen in der Familie Mendelssohn

(Autor)

Buch | Softcover
80 Seiten
2017
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
978-3-95565-196-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Musikerinnen in der Familie Mendelssohn - Martina Bick
8,90 inkl. MwSt
Dass Fanny Hensel mehr war als die "begabte Schwester" Felix Mendelssohn Bartholdys, ist heute weithin bekannt. Sie war eine hervorragende Musikerin, deren Kompositionen es immer noch zu entdecken gilt. Das musikalische Talent wurde in dieser jüdischen Familie vornehmlich von Frauen weitergegeben: Lea Mendelssohn hat als Erste das Ausnahmetalent ihrer Kinder erkannt. Sie war eine sehr gute Pianistin und konnte sie selbst unterrichten, bis sie geeignete Lehrerinnen und Lehrer für sie fand. Auch ihre Mutter, Bella Salomon geb. Itzig, wie deren Schwestern, insbesondere Sara verh. Levy, besaßen eine fundierte musikalische Ausbildung. Sara Levy stand als Cembalistin, Musikaliensammlerin, Musikförderin, Konzert- und Salonveranstalterin im Zentrum des Berliner Musiklebens und war damit ein wichtiges Vorbild für ihre Nichte Lea wie auch für deren Kinder Fanny, Felix, Rebecka und Paul Mendelssohn Bartholdy.

studierte historische Musikwissenschaft, Neuere deutsche Literatur und Gender Studies in Münster und Hamburg und erforscht insbesondere die Musikgeschichtsschreibung unter Genderaspekten. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Referentin der Gleichstellungsbeauftragten an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und schreibt außerdem Romane, historische Romane, Kriminalromane und Kurzgeschichten.

"Alles, was man mindestens [...] über jede einzelne dieser Frauen [der Familie Mendelssohn] wissen sollte, ist nun in einem Bändchen der Jüdischen Miniaturen aus dem Berliner Hentrich&Hentrich-Verlag bündig von Martina Bick, einer in Hamburg lebenden Musikwissenschaftlerin und Romanautorin, zusammengefasst worden." Peter Sühring, info-netz-musik, 15. Juli 2018

„Alles, was man mindestens […] über jede einzelne dieser Frauen [der Familie Mendelssohn] wissen sollte, ist nun in einem Bändchen der Jüdischen Miniaturen aus dem Berliner Hentrich&Hentrich-Verlag bündig von Martina Bick, einer in Hamburg lebenden Musikwissenschaftlerin und Romanautorin, zusammengefasst worden.“ Peter Sühring, info-netz-musik, 15. Juli 2018

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Jüdische Miniaturen ; 202
Sprache deutsch
Maße 115 x 155 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Briefe / Tagebücher
Kunst / Musik / Theater
Schlagworte Bartholdy • Biografien/Erinnerungen • Biografien: Kunst und Unterhaltung • Frauen • Geschichte • Juden • Jüdinnen • Jüdisch • Komponistinnen • Mendelssohn • Mendelssohn Bartholdy • Mendelssohn Bartholdy (Familie) • Musik • Musikerinnen • Musikerinnnen
ISBN-10 3-95565-196-7 / 3955651967
ISBN-13 978-3-95565-196-1 / 9783955651961
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00