The Bathroom Chronicles

100 Frauen. 100 Bilder. 100 Geschichten

Friederike Schilbach (Herausgeber)

Buch | Hardcover
222 Seiten
2017 | 1. Deutsche Erstausgabe
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-46823-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

The Bathroom Chronicles -
18,00 inkl. MwSt
Das Badezimmer ist vielleicht der letzte private Ort, an den wir uns zurückziehen können. Es ist der Raum für Ruhe und Intimität – und insbesondere für eine Frau der Ort, wo sie ihre Schönheitsgeheimnisse verbirgt und sich jeden Tag aufs Neue verwandeln kann.

Jetzt gewähren hundert Frauen einen Einblick in ihre geheimnisvollen Kammern.

Die Idee zu diesem Buch kam der Herausgeberin Friederike Schilbach auf einer Ferienreise: »Ich besuchte eine Freundin in Apulien und bemerkte, dass ihr Badezimmer ihrem Charakter ähnelt: luftig, minimalistisch, schön. Ehe ich abreiste, bat ich sie um ein Foto davon sowie um einige Sätze dazu.« Daraus wurde ein ganzes Projekt. Friederike Schilbach fragte Schauspielerinnen wie Lena Dunham, die Schriftstellerinnen Erica Jong und Lily Brett und zahlreiche weitere Frauen, ob sie einen Blick in ihr Badezimmer preisgeben würden. 2016 wurde eine Ausstellung daraus, über die es in der FAS hieß, man würde die Fotos »am liebsten alle zusammen in einem Bildband mit nach Hause nehmen«. Der liegt nun vor. Hundert Frauen teilen darin intime Momente und persönliche Erinnerungen, die zum Nachdenken anregen – und zum Verschenken.

Schilbach, Friederike Friederike Schilbach studierte in München, Paris und Berlin Literaturwissenschaft. Sie arbeitet als Verlagslektorin und lebt in Berlin. Shapton, Leanne Leanne Shapton, geboren 1974 in Toronto, ist Autorin, Illustratorin und Verlegerin. Sie arbeitet frei für die New York Times und ist Mitbegründerin von J&L Books, einem Non-Profit-Verlag, der sich auf neue Fotografie, Kunst und Literatur spezialisiert hat. In Deutschland erregte sie 2010 mit ihrem Buch Bedeutende Objekte und persönliche Besitzstücke aus der Sammlung von Lenore Doolan und Harold Morris, darunter Bücher, Mode und Schmuck großes Aufsehen.

»Das Buch mutet schön an und scheint auf eine Art zur rechten Zeit zu kommen.« Sarah Pines DIE WELT 20171118

»Das Buch mutet schön an und scheint auf eine Art zur rechten Zeit zu kommen.«

»Und wenn es auch nur ein ganz kleiner Ausschnitt ihrer Persönlichkeit ist, möchte man doch oft mehr erfahren von diesen Frauen, die in ihren Badezimmern häufig auch für Erinnerungen Platz schaffen.«

»Ein wunderbares Sammelsurium.«

»Hundert Frauen teilen [in diesem Bildband] intime Momente und persönliche Erinnerungen, die zum Nachdenken anregen – und zum Verschenken.«

»Wer genauso gern in fremde Badezimmer schaut wie ich, für den ist dieses Buch genau das Richtige!«

»Die liebevollen, teils skurrilen Detailfotos und sehr persönlichen Texte führen weit über die VDS-Studie hinaus, die unser angebliches Traumbad auf zwei Hauptwünsche reduziert: Tageslicht und große Badewanne.«

»Super als Geschenk für die beste Freundin, (Groß-)Mutter oder Mitbewohnerin. Oder noch besser: an sich selbst – als Erinnerung dafür, die Zeit und Ruhe alleine im Bad wirklich einmal dem Ich zu widmen.«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie suhrkamp taschenbuch ; 4823
Co-Autor Lena Dunham, Sheila Heti, Erica Jong, Leanne Shapton
Vorwort Niklas Maak
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 152 x 215 mm
Gewicht 529 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Schönheit / Kosmetik
Sonstiges Geschenkbücher
Schlagworte Anekdote • Badezimmer • Coffee Table Book • Erinnerung • Fotografie • Frau • Frauen • Geheimnisse • Geschenk • Geschenkbücher • Geschenkbücher • geschenke für beste freundin • Geschenke für Frauen • geschenke für freundin • Geschenk für beste Freundin • Geschenk für Frauen • Geschenk für Freundin • Geschenk für Frauen • Geschenkidee • Intimität • Intimität • Leben • lifestyle • persönlich • persönlich • Pflege • Privatsphäre • Privatsphäre • Schätze • Schätze • ST 4823 • ST4823 • suhrkamp taschenbuch 4823 • Wunderkammer
ISBN-10 3-518-46823-5 / 3518468235
ISBN-13 978-3-518-46823-4 / 9783518468234
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95