Komponieren im Barock -

Komponieren im Barock

Buch | Hardcover
380 Seiten
2024
Laaber-Verlag
978-3-89007-874-8 (ISBN)
128,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. August 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Das Wissen um die Lehre und Praxis des Komponierens im Barock erweitert sich ständig und nachhaltig. Vor dem Hintergrund aktueller Neuerungen beschäftigt sich Band 4 des Handbuchs der Musik des Barock mit den zentralen Themen der frühbarocken Kompositionspraxis und ihrer expliziten oder impliziten Bedeutung für die zeitgenössische Musiktheorie. So ergeben sich nicht nur spannende Einblicke in Aspekte barocken Kompositionshandwerks, sondern auch ein facettenreicher Überblick über die Musiktheorie und ihre Lehrwerke zwischen Gioseffo Zarlino und Jean-Philippe Rameau.

In verständlicher und praxisorientierter Weise zeichnen prominente Autorinnen und Autoren die Spannungsfelder des Komponierens zwischen 1600 und 1750 nach und diskutieren das widersprüchliche Nebeneinander von Generalbasspraxis und Kontrapunktlehre, die Bedeutung musikalischer Rhetorik, Grundzüge einer neuen Theorie der Instrumentalmusik, Modelle der Improvisations- und Diminutionslehre sowie Aspekte schriftloser Theorie.
Reihe/Serie Handbuch der Musik des Barock ; 4
Zusatzinfo Mit zahlreichen Abbildungen und Notenbeispielen
Sprache deutsch
Maße 210 x 280 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musikgeschichte
Schlagworte Barockmusik • Kompositionslehre • Musikgeschichte • Musiktheorie
ISBN-10 3-89007-874-5 / 3890078745
ISBN-13 978-3-89007-874-8 / 9783890078748
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der einsame Revolutionär

von Jan Caeyers

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
29,00