Justine Otto

Heroes & Hoaxes

Silke Hohmann, Mark Gisbourne (Text von)

Justine Otto (Künstler)

Buch | Hardcover
184 Seiten
2018
Hatje Cantz Verlag
978-3-7757-4502-4 (ISBN)
45,00 inkl. MwSt
– Rasanter Ritt durch die Malereigeschichte – Provokante »Auslöschung« ikonischer Figuren – Edle Ausstattung mit Leinen und Silberprägung
lt;p>Justine Otto (*1974 in Zabrze, Polen) setzt in ihren unlängst entstandenen Gemälden Figuration und Abstraktion zueinander ins Verhältnis. Ihre Heldenbilder arbeiten sich an der Malereigeschichte ab, genauso wie an den männlichen Mythen der Menschheit. Die gebrochenen Figuren halten die Stellung, doch ihre Uniformen, Reitpferde und anderen Statussymbole sind durchlässig oder dysfunktional.

JUSTINE OTTO (*1974 in Zabrze, Polen) setzt in ihren unlängst entstandenen Gemälden Figuration und Abstraktion zueinander ins Verhältnis. Ihre Heldenbilder arbeiten sich an der Malereigeschichte ab, genauso wie an den männlichen Mythen der Menschheit. Die gebrochenen Figuren halten die Stellung, doch ihre Uniformen, Reitpferde und anderen Statussymbole sind durchlässig oder dysfunktional.

JUSTINE OTTO (*1974 in Zabrze, Polen) setzt in ihren unlängst entstandenen Gemälden Figuration und Abstraktion zueinander ins Verhältnis. Ihre Heldenbilder arbeiten sich an der Malereigeschichte ab, genauso wie an den männlichen Mythen der Menschheit. Die gebrochenen Figuren halten die Stellung, doch ihre Uniformen, Reitpferde und anderen Statussymbole sind durchlässig oder dysfunktional.

Erscheinungsdatum
Sprache englisch; deutsch
Maße 254 x 299 mm
Gewicht 1450 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte Heldenbilder • Justine Otto • Kunstgeschichte • Künstlerinnen • Malerei • Zeitgenössische Kunst
ISBN-10 3-7757-4502-5 / 3775745025
ISBN-13 978-3-7757-4502-4 / 9783775745024
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von Botticelli bis Christo

von Hayley Edwards-Dujardin

Buch | Hardcover (2023)
Midas Collection (Verlag)
22,00