Martin Zellerhoff - Im Wald und an seinen Rändern - Brigitte Labs-Ehlert

Martin Zellerhoff - Im Wald und an seinen Rändern

Bilder in Farbe und Schwarz-Weiß
Buch | Softcover
36 Seiten
2019 | 400. Auflage
KRAUTin Verlag
978-3-96703-000-6 (ISBN)
9,80 inkl. MwSt
Buch zur Ausstellung: Martin Zellerhoff – Im Wald und an seinen Rändern / Bilder in Farbe und Schwarz-Weiß
07.07. – 08.09.2019 im Kunstverein Schieder-Schwalenberg (Robert Koepke Haus)

Der Kunstverein Schieder-Schwalenberg stellt vom 7. Juli bis zum 8. September 2019 großformatige Fotoarbeiten des Berliner Künstlers Martin Zellerhoff aus. Die Ausstellung “Im Wald und an seinen Rändern“ umfasst 28 Exponaten in Farbe und Schwarzweiß aus den Jahren 2016 bis 2019. Es werden Waldstücke aus Kolumbien, Frankreich, Italien, sowie in Deutschland, Waldland- schaften aus Berlin, Brandenburg, der Eifel und aus Schwalenberg gezeigt. Der Ausgangspunkt Zellerhoffs für diese Ausstellung ist der scheinbare Widerspruch zwischen unserer Sehnsucht nach Natur und dem Wissen, dass von der Natur bald nicht viel mehr als ein romantisierendes Bild bleibt, wenn wir Menschen nicht unser Verhalten ändern.

Studium der Fotografie in Berlin, Essen, Helsinki und Leipzig, er war Schüler von Thomas Struth. Kern der Arbeit von Martin Zellerhoff ist eine kritische Untersuchung des Mediums Fotografie sowie ihrer Wirkung auf unsere Wahrnehmung. Mit der eigenen Geschichte als Einstieg und der Entwicklung des Mediums im Hintergrund zeigt uns der Künstler, wie die Veränderung unseres Umgangs mit technischen Bildern unser Verständnis von Realität beeinflusst. Diese Fragen stehen im Mittelpunkt seiner Arbeit seit seiner ersten Werkgruppe „Bild“, die er erstmals 1996 gezeigt hatte und die eine Transformation von Bildflächen in lineare Morsetexte zeigte, über „Interface“, von 2004, die die Gestaltung von grafischen Eingabemasken und ihre Wirkung auf den Benutzer zum Thema hatte, bis zu „Ran ans Motiv“ seit 2010, die den Übergang vom Analogen zum Digitalen untersucht. Neben den hier gezeigten Waldbildern beschäftigt sich Zellerhoff mit „Archiv“, einer Abbildung eines Handarchivs einer Professorin für Kunstgeschichte, die er 2019 zum ersten Mal zeigt. Martin Zellerhoff lebt und arbeitet in Berlin und wird von mehreren Galerien vertreten. Seine Arbeiten werden international ausgestellt und befinden sich in bedeutenden Sammlungen wie zum Beispiel dem Metropolitan Museum, New York, oder der Sammlung Gaby und Wilhelm Schürmann in Herzogenrath.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Publikationen des Kunstvereins Schieder - Schwalenberg ; 1
Mitarbeit Designer: Annette Kölbel
Zusatzinfo Fotografien von Martin Zellerhoff
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 240 x 170 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Schlagworte Fotografie • Kunst • Kunstverein • Schwalenberg • Struth • zeitgrnössisch
ISBN-10 3-96703-000-8 / 3967030008
ISBN-13 978-3-96703-000-6 / 9783967030006
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
50 Farben und ihre Geschichte

von David Coles

Buch | Hardcover (2023)
Haupt Verlag
32,00
von der Antike bis zur Gegenwart

von Hubert Locher

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00