"Play yourself, man!". Die Geschichte des Jazz in Deutschland (eBook)

(Autor)

eBook Download: EPUB
2019 | 2., Durchgesehene Ausgabe 2021
528 Seiten
Reclam Verlag
978-3-15-961517-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Play yourself, man!". Die Geschichte des Jazz in Deutschland - Wolfram Knauer
Systemvoraussetzungen
17,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
»Play yourself!« – »Spiel dich selbst!« So lautete die Standardantwort schwarzer Musiker auf die Frage, wie man ein guter Jazzer werden könne. In der Improvisation Persönlichkeit ausbilden und zeigen – das könnte auch das Motto für die Entwicklung des Jazz in Deutschland sein. Denn es gelang der deutschen Szene, die afro-amerikanische Musiktradition aufzunehmen und eine eigene Spielart zu finden.

Wolfram Knauer zeichnet diesen Weg von den Anfängen nach dem Ersten Weltkrieg bis heute nach. Er taucht ein in das Berlin der 1920er, zeigt die Zurückdrängung von Swing und Jazz durch den Nationalsozialismus ebenso wie den Aufbruch im Nachkriegs-Frankfurt und den musikalischen Austausch mit den GIs, er beleuchtet die Szene in der DDR und illustriert die Umtriebigkeit der heutigen Jazz-Community. Knauers Buch basiert auf jahrzehntelanger Recherche und Leidenschaft – und es ist eine zum Standardwerk taugende Bestandsaufnahme des wohl vielfältigsten aller musikalischen Genres.

Alle Facetten des deutschen Jazz:
Vom Ballsaal Femina und dem Berlin der 1920er über Albert Mangelsdorff, Wolfgang Dauner, Karl Walter und die Jazz-Szene der DDR bis zu Christof Thewes, Michael Wollny und Anna-Lena Schnabel.

WOLFRAM KNAUER, geb. 1958, ist seit dessen Gründung Direktor des Jazzinstituts Darmstadt. Er lehrte anmehreren Universitäten und war als erster Nichtamerikaner Louis Armstrong Professor of Jazz Studies an der Columbia University. Er ist Herausgeber der Darmstädter Beiträge zur Jazzforschung und Mitherausgeber der internationalen Fachzeitschrift Jazz Perspectives.

Intro

1 – Spirituals im Kaiserreich
2 – Das Jazz-Age in der Weimarer Republik
3 – Jazzdämmerung
4 – Die Stunde Null – Aufbruch und Neuorganisation
5 – Learning by Doing
6 – Albert Mangelsdorff
7 – Der bundesdeutsche Jazz spielt sich frei
8 – Jazz in der DDR I: Bis zum Mauerbau (1949–1961)
9 – Jazz in der DDR II: Neue Freiheit hinter Mauern (1961–1989)
10 – Emanzipation erreicht: Was nun?
11 – Auf ins 21. Jahrhundert

Mein Weg zum Jazz – ein persönliches Nachwort
Dank

Abbildungsnachweis
Anmerkungen
Hinweise zur Diskographie und Literatur
Bücher zum Jazz in Deutschland sowie für dieses Buch genutzte Quellen
Zeitschriften
Register

Erscheint lt. Verlag 25.9.2019
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Jazz / Blues
Schlagworte Birdland • Deutsche Jazzgeschichte • Frankfurt • Geschenk • Geschichte Jazz Deutschland • Jazzclub • Jazz-Empfehlung • Jazz-Fan • Jazzgeschichte • Jazz-Keller • Jazzpodium • Jazzthetik • Jazzthing • Musikgeschichte • Musikgeschichte Deutscher Jazz • Musikgeschichte Jazz Deutschland • Sachbuch Deutsche Jazzgeschichte • Sachbuch Deutscher Jazz • Sachbuch Jazz Deutschland • Sachbuch Jazzgeschichte • Sachbuch Jazz in Deutschland
ISBN-10 3-15-961517-0 / 3159615170
ISBN-13 978-3-15-961517-2 / 9783159615172
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 15,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
A Social and Musical History

von Scott DeVeaux

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
59,99
How Performance Spaces Shape Jazz History

von Kimberly Hannon Teal

eBook Download (2021)
University of California Press (Verlag)
32,99