Francisco de Goya

Buch | Hardcover
400 Seiten
2021
Hatje Cantz Verlag
978-3-7757-4649-6 (ISBN)
68,00 inkl. MwSt
• Eine der umfassendsten Ausstellungen Goyas außerhalb Spaniens
• Koproduktion mit der Fondation Beyeler
• Schlüsselwerke aus Privatbesitz erstmals ausgestellt
Auf dem Weg in die Moderne

Er ist einer der letzten großen Hofkünstler und zugleich bedeutender Wegbereiter der modernen Kunst – Francisco de Goya. Ihm widmet die Fondation Beyeler eine der umfassendsten Ausstellungen außerhalb Spaniens. In seinem mehr als 60 Jahre währenden Schaffen ist Goya der scharfsinnige Beobachter des Dramas von Vernunft und Unvernunft, von Träumen und Albträumen. In seinen Bildern wird gezeigt, was über gesellschaftliche Konventionen hinausführt: Er stellt Heilige und Verbrecher, Hexen und Dämonen dar, um das Tor zu Welten aufzustoßen, in denen die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Die Ausstellung versammelt über 70 Gemälde, etwa 60 meisterhafte Zeichnungen und eine Auswahl von Druckgrafiken, die die Betrachtenden zu einer Begegnung mit dem Schönen wie auch dem Unfassbaren einladen. Das umfangreiche Katalogbuch vermittelt dieses einmalige künstlerische Wirken über Werkinterpretationen namhafter Autor*innen und herrliche Bildstrecken.

FRANCISCO DE GOYAS (1746–1828) Werk reicht vom Rokoko bis in die Romantik. Die Ausstellung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Museo Nacional del Prado in Madrid. Selten gezeigte Gemälde aus spanischem Privatbesitz werden in der Fondation Beyeler erstmals mit Schlüsselwerken aus den renommiertesten europäischen und amerikanischen Museen und Privatsammlungen vereint sein.

FRANCISCO DE GOYAS (1746–1828) Werk reicht vom Rokoko bis in die Romantik. Die Ausstellung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Museo Nacional del Prado in Madrid. Selten gezeigte Gemälde aus spanischem Privatbesitz werden in der Fondation Beyeler erstmals mit Schlüsselwerken aus den renommiertesten europäischen und amerikanischen Museen und Privatsammlungen vereint sein.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Alte Kunst
Mitarbeit Designer: Uwe Koch
Sprache deutsch
Maße 274 x 310 mm
Gewicht 3186 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Alte Kunst • Basel • Fondation Beyeler • Francisco de Goya • Malerei • Pionier • Spanien • Wegbereiter der Moderne • Zeichnung
ISBN-10 3-7757-4649-8 / 3775746498
ISBN-13 978-3-7757-4649-6 / 9783775746496
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie viel Kindheit steckt in Kunst?

von Gesine Borcherdt; Nürnberg Institut für moderne Kunst

Buch | Hardcover (2023)
starfruit publications (Verlag)
32,00
Lebenslandschaft

von Ortrud Westheider; Michael Philipp; Daniel Zamani

Buch | Hardcover (2023)
Prestel (Verlag)
45,00
die Entdeckung der Sächsischen Schweiz im 18./19. Jahrhundert

von Frank Richter

Buch | Softcover (2023)
Verlag der Kunst
14,95