#cute - Birgit Richard, Katja Gunkel, Jana Müller

#cute

Eine Ästhetik des Niedlichen zwischen Natur und Kunst
Buch | Softcover
310 Seiten
2020
Campus (Verlag)
978-3-593-51221-1 (ISBN)
27,95 inkl. MwSt
Panda, Pompom, cute! Mit cuteness wendet sich die Publikation einer 'kleinen' ästhetischen Kategorie zu, die gleichwohl als eine Schlüsselästhetik der Gegenwart gelten kann. Entlang ausgewählter Beispiele aus Kunst, Design, Populär- und Internetkultur soll cuteness als ein Stilmittel des Authentischen, weil Beschädigten und somit Imperfekten kenntlich gemacht werden. Von Interesse ist insbesondere die 'Perversion des Niedlichen', wertfrei als jener Kippmoment verstanden, an welchem cuteness umschlägt und latent subversive, bedrohliche, unheimliche sowie potentiell widerständige Dimensionen annimmt.

Birgit Richard ist Professorin für Neue Medien in Theorie und Praxis am Institut für Kunstpädagogik, Goethe-Universität Frankfurt am Main. Katja Gunkel, Dr. phil., und Jana Müller sind dort wissenschaftliche Mitarbeiterinnen.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 141 x 213 mm
Gewicht 398 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Affekt • Analyse • Ästhetik • cute • fan art • Internetkultur • Kunstpädagogik • Meme • niedlich • Niedlichkeit • Social Media • Tiere • Verniedlichung
ISBN-10 3-593-51221-1 / 3593512211
ISBN-13 978-3-593-51221-1 / 9783593512211
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
50 Farben und ihre Geschichte

von David Coles

Buch | Hardcover (2023)
Haupt Verlag
32,00
von der Antike bis zur Gegenwart

von Hubert Locher

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00