Transmediale Metamorphosen und Hybride zwischen Film und Videospiel. Eine Ontologie des Interaktiven Films (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2019 | 1. Auflage
32 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-07515-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Transmediale Metamorphosen und Hybride zwischen Film und Videospiel. Eine Ontologie des Interaktiven Films - Patrik Howanitz
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar "Filmtheorie", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit transmedialen Metamorphosen und Hybriden zwischen Film und Videospiel. Dabei geht es darum, das Wesen beider Medien auszumachen und kongruente Überlappungen, wie die Hybridform des interaktiven Films, auf Basis filmtheoretischer Ansätze ausfindig zu machen. Vor allem aber, will der Frage auf den Zahn gefühlt werden, ob interaktive Filme überhaupt noch Filme oder eher Videospiele sind.

Wie Tom Gunning in seinen Filmtheorien feststellt, besteht eine der vielen Faszinationen am Medium Film daraus, aus privilegierter Sicht - durch die Trennung einer "Vierten Wand" - neue Erfahrungen zu erleben und dabei zeitlich und räumlich vor den Geschehnissen jenseits der Leinwand geschützt zu sein. Eine Mischung aus der Dunkelheit des Kinosaals sowie audiovisueller Beschallung lässt unsere körperliche Anwesenheit dabei vergessen, wodurch das Publikum zwischen beiden Welten transzendiert. Im Videospiel jedoch, wird der Durchbruch der "Vierten Wand" durch den Eingriff der Spielenden gebrochen. Dennoch bedienen sich Videospiele den linearen und nonlinearen Erzählformen des traditionellen Kinos.
Erscheint lt. Verlag 2.12.2019
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Computerspiel • Computerspieltheorie • Environmental Storytelling • Film • Filmtheorie • interaktiv • lineares Storytelling • Ludologie • Narration • Narratologie • remediation • Reporpousing • Transmedial • Videospiel • Videospieltheorie
ISBN-10 3-346-07515-X / 334607515X
ISBN-13 978-3-346-07515-4 / 9783346075154
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 751 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stasis und Polemos

von Stavros Arabatzis

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
49,99