Oluf Braren - Joachim Taege

Oluf Braren

Leben und Malen

(Autor)

Ferring Stiftung (Herausgeber)

Buch | Hardcover
128 Seiten
2020
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft
978-3-96717-006-1 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
Joachim Taege hat sich wie kaum jemand vor ihm in Leben und Werk des von der nordfriesischen Insel Föhr stammenden Malers Oluf Braren (1787-1839) eingearbeitet. Angefangen bei der Kindheit in Oldsum wird das Leben des Malers nachgezeichnet und verschiedene Aspekte seiner Persönlichkeit vorgestellt wie die des Forschers, Sammlers und Naturliebhabers oder seine Beziehung zum Freund und Kollegen Nahmen Peter Matthiessen. In mehreren Stationen wird dabei vor allem das künstlerische Werk vorgestellt, das oft die Verbundenheit des Malers mit der nordfriesischen Heimat zeigt und zum anderen von Wilhelm Tischbein (Goethe-Tischbein) beeinflusst ist. Zu Brarens Schaffen gehören etwa Tierzeichnungen, Volkslebenbilder, Porträts sowie Bilder zu religiösen und mythologischen Themen. Wenn auch zu Lebzeiten eher unbekannt, erfuhr Braren in der Nachwirkung eine große Wertschätzung in der Kunstwelt, wie Taege mit einem Kapitel über von Braren inspirierte Künstler zeigen kann. Ein Werkverzeichnis schließt dieses kompakte Überblickswerk ab, das auch einige Neuentdeckungen verzeichnen kann.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo zahlr. farb. Abb.
Sprache deutsch
Maße 210 x 200 mm
Gewicht 577 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Briefe / Tagebücher
Kunst / Musik / Theater
Schlagworte Föhr • Laienmaler • Oldsum
ISBN-10 3-96717-006-3 / 3967170063
ISBN-13 978-3-96717-006-1 / 9783967170061
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00