Lieder ohne Worte -

Lieder ohne Worte

Auswahl für den Klavierunterricht. Klavier.

Felix Mendelssohn Bartholdy (Komponist)

André Terebesi (Herausgeber)

Notenblätter
64 Seiten
2010
Schott Music
978-3-7957-5295-8 (ISBN)
17,00 inkl. MwSt
Mit einem Klavierstück in Es-Dur, das den Titel "Lied" trägt, überraschte Felix Mendelssohn Bartholdy am 14. November 1828 seine Schwester Fanny zum Geburtstag. Wenig später bezeichnete diese das Werk als "Lied ohne Worte". Damit fällt zum ersten Mal jener Begriff, unter dem ca. 50 lyrische Klavierstücke Mendelssohns populär geworden sind. Sechs Hefte ließ der Komponist zu Lebzeiten drucken, zwei weitere Sammlungen wurden posthum zusammengestellt und veröffentlicht. Die vorliegende Ausgabe ist eine Zusammenstellung der beliebtesten Stücke in mittlerem Schwierigkeitsgrad.

Schwierigkeitsgrad: 2-3

Felix Mendelssohn Bartholdy erhielt den ersten Klavierunterricht von seiner Mutter, später studierte er bei L. Berger, J.N. Hummel und M. Bigot de Morogues. C.W. Henning und E. Rietz unterrichteten ihn im Fach Violine sowie C.F. Zelter in Komposition. Mendelssohns Kompositionen hatten von Anfang an großen Erfolg, und er unternahm Konzertreisen im In- und Ausland. Er war Kapellmeister der Gewandhauskonzerte und stand im Mittelpunkt des Leipziger Musiklebens; er wirkte u.a. an der Gründung des dortigen Konservatoriums mit. Sein kompositorisches Schaffen umfaßt die verschiedensten Gattungen der Musik.

Andante con moto, op. 19/1 - Andante espressivo, op. 19/2 - Molto allegro e vivace, op. 19/3 - Moderato, op. 19/4 - Piano agitato, op. 19/5 - Venetian Gondola Song, op. 19/6 - Adagio non troppo, op. 30/3 - Venetian Gondola Song, op. 30/3 - Allegro non troppo, op. 38/2 - Andante, op. 38/4 - Presto agitato, op. 53/3 - Folk Song, op. 53/5 - Andante maestoso ("Funeral march"), op. 62/3 - Allegretto grazioso ("Spring Song"), op. 62/6 - Allegro leggiero, op. 67/2 - Presto, op. 67/4 ("Spinner's Song") - Presto, op. 102/3 - Andante, op. 102/6 Andante con moto, op. 19/1 - Andante espressivo, op. 19/2 - Molto allegro e vivace ("Jägerlied"), op. 19/3 - Moderato, op. 19/4 - Piano agitato, op. 19/5 - Venetianisches Gondellied, op. 19/6 - Adagio non troppo, op. 30/3 - Venetianisches Gondellied, op. 30/3 - Allegro non troppo, op. 38/2 - Andante, op. 38/4 - Presto agitato, op. 53/3 - Volkslied, op. 53/5 - Andante maestoso ("Trauermarsch"), op. 62/3 - Allegretto grazioso ("Frühlingslied"), op. 62/6 - Allegro leggiero, op. 67/2 - Presto ("Spinnerlied"), op. 67/4 - Presto, op. 102/3 - Andante, op. 102/6

Erscheint lt. Verlag 22.3.2010
Reihe/Serie Schott Piano Classics
Sprache englisch; deutsch
Maße 231 x 303 mm
Gewicht 254 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Instrumentenkunde
Kunst / Musik / Theater Musik Musikalien
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Singen / Musizieren
Schlagworte Auswahl • Gitarre • Klavier • Piano • Repertoirestücke • Spielstücke
ISBN-10 3-7957-5295-7 / 3795752957
ISBN-13 978-3-7957-5295-8 / 9783795752958
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
23 leichte Stücke für Trompete und Klavier. Trompete (B) und Klavier.

von Kristin Thielemann

Notenblätter (2023)
Schott Music
16,50
Die schönsten Weihnachtslieder. 1-2 Sopran-Blockflöten, Klavier ad …

von Barbara Hintermeier

Notenblätter (2023)
Schott Music
17,50
Cellotaxi. Violoncello.

von Jan Utbult; Ulrik Lundström

Notenblätter (2022)
Musikverlag Zimmermann
20,50