Au revoir, les enfants. Un film de Louis Malle

Avec un dossier sur l’auteur, son film et les Juifs sous l’occupation allemande. Fremdsprachentexte Reclam XL – Text und Kontext. Niveau B2 (GER)

(Autor)

Karl Stoppel (Herausgeber)

Buch | Softcover
184 Seiten
2020
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-019970-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Au revoir, les enfants. Un film de Louis Malle - Louis Malle
6,80 inkl. MwSt
Französische Literatur in der Reihe »Fremdsprachentexte Reclam XL - Text und Kontext«: Das ist der französische Originaltext, ungekürzt und unbearbeitet, mit überwiegend einsprachigen Worterläuterungen sowie Zusatzmaterial auf Französisch im Anhang. Das Drehbuch zu Louis Malles 1987 entstandenem Film »Au revoir, les enfants« (»Auf Wiedersehen, Kinder«) ist inzwischen ein Schulklassiker. Der Film um einen katholischen Priester, der in dem Provinzinternat, das er leitet, jüdische Kinder vor der Gestapo versteckt, basiert auf persönlichen Erfahrungen Malles.Diese Ausgabe des Drehbuchs beleuchtet in einem Anhang sowohl die historischen Hintergründe des Geschehens als auch die persönliche Geschichte Louis Malles und widmet sich besonders dem »Durchgangslager« Drancy im Norden von Paris, von wo 65 000 französische Juden - darunter 6000 Kinder - in die deutschen Vernichtungslager transportiert wurden.Französische Lektüre: Niveau B2 (GER)Die Ausgabe im XL-Format (11,4 x 17 cm) verfügt über ein größeres Schriftbild und bietet mehr Platz für Randnotizen.

Louis Malle (30.10.1932 in Thumeries – 23.11.1995 Los Angeles) ist ein französischer Regisseur und Drehbuchautor, der der Stilrichtung Nouvelle Vague zugeordnet wird. Ein Studium der Politikwissenschaft bricht Malle ab, auch ein filmwissenschaftliches Studium beendet er aufgrund von Theorielastigkeit vorzeitig. Danach assistiert er vier Jahre lang dem Meeresforscher und Dokumentarfilmer Jacques-Yves Cousteau (»Le Monde du silence«, dt. »Das Schweigen der Welt«) und dem Filmregisseur Robert Bresson (»Un condamné à mort s’est échappé«, dt. »Ein zum Tode Verurteilter ist entflohen«). 1957 gelingt Malle mit »Ascenseur pour l’échafaud« (dt. »Fahrstuhl zum Schafott«) mit dem Soundtrack von Miles Davis der erste große Erfolg. Es folgen weitere Filme wie etwa »Viva Maria!« (1965), »Herzflimmern« (1971) oder »Lacombe, Lucien« (1973). 1987 erscheint sein berühmtester Film »Au revoir, les enfants« (dt. »Auf Wiedersehen, Kinder), der national und international mehrfach für Preise nominiert und prämiert wird.

Au revoir, les enfants DossierPère Jacques de Jésus La France occupée - un aperçu historique Les lois antijuives de Vichy La rafle du Vél' d'Hiv' Louis Malle se souvient Les enfants du film se souviennent Louis Malle, réalisateur, scénariste et producteur Filmographie complète de Louis Malle Bibliographie Suggestions pour le travail en classe Vocabulaire du cinéma Quelques mots-clés Hier haben wir Begriffe zusammengestellt, die in den Texten häufiger vorkommen oder besonders wichtig sind. Wir empfehlen Ihnen, dieses Kapitel vorab zu lesen und sich die Vokabeln einzuprägen.Note de l'éditeur

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclam Fremdsprachentexte XL
Verlagsort Ditzingen
Sprache französisch; deutsch
Maße 114 x 170 mm
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Dramatik / Theater
Kunst / Musik / Theater Film / TV
Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Französisch
Schlagworte Auf Wiedersehen Kinder • Durchgangslager Drancy • Frankreich Nationalsozialismus • Französischunterricht • Fremdsprachentext • Louis Malles Film • Niveau B2 (GER) • Reclams Rote Reihe • Sammellager Drancy • Schullektüre • Sekundarstufe
ISBN-10 3-15-019970-0 / 3150199700
ISBN-13 978-3-15-019970-1 / 9783150199701
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Liebeserklärung

von Ferdinand von Schirach

Buch | Hardcover (2023)
Luchterhand (Verlag)
20,00

von Urs Widmer

Buch | Softcover (2024)
Verlag der Autoren
10,00
Der Tragödie erster und zweiter Teil. Urfaust

von Johann Wolfgang von Goethe; Erich Trunz

Buch | Hardcover (2021)
C.H.Beck (Verlag)
10,00