Die mittelalterlichen Glasmalereien in Sachsen-Anhalt Süd (ohne Halberstadt und Naumburg)

Buch | Hardcover
600 Seiten
2021
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-069278-5 (ISBN)
129,95 inkl. MwSt
Das Buch gehört zu den neun CVMA- Bänden, in denen die mittelalterlichen Glasmalereien Sachsen-Anhalts dokumentiert sind. Es enthält die Standorte im Süden des Bundeslands, ohne die Dome in Halberstadt und Naumburg. Die Verglasungen erstrecken sich über einen Zeitraum vom 13. bis ins 16. Jahrhundert, von den frühen Grisaillen in Schulpforte und einen Wurzel-Jesse-Zyklus in Merseburg bis hin zu vorreformatorischen, farbenprächtigen Glasmalereiimporten aus Nürnberg in Eisleben. Sie zeigen, wie die Kunstgattung in einer zentralen Region Europas zu unterschiedlicher Zeit Anleihen aus Ost und West, Nord und Süd bezog und zu ganz eigenen Lösungen gelangte. Wie gewohnt besticht der Band durch hochwertige Farb- und Schwarzweißaufnahmen sowie durch eine grundlegende kunsthistorische und historische Einbettung der Bestände.

Die Autorinnen und Autoren sind an der Arbeittsstelle "Corpus Vitrearum Medii Aevi" in Potsdam tätig.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Corpus Vitrearum Medii Aevi ; XIX,5
Zusatzinfo 152 b/w and 341 col. ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 245 x 315 mm
Gewicht 3355 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte Corpus Vitrearum Medii Aevi • Glasmalerei • Middle Ages • Mittelalter • stained glass
ISBN-10 3-11-069278-3 / 3110692783
ISBN-13 978-3-11-069278-5 / 9783110692785
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von Botticelli bis Christo

von Hayley Edwards-Dujardin

Buch | Hardcover (2023)
Midas Collection (Verlag)
22,00