Chopins Klaviermusik - Thomas Kabisch

Chopins Klaviermusik

Ein musikalischer Werkführer

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2021
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-76523-0 (ISBN)
9,95 inkl. MwSt
Die Klavierwerke bildeten das Zentrum der Kompositionstätigkeit Frédéric Chopins (1810 - 1849). Walzer, Nocturnes, Mazurken, Polonaisen, Etüden und noch vieles mehr aus seiner Hand gehören zum überzeitlichen Erbe aller Klaviermusik. Dieser Band bietet eine konzise Einführung in die Klavierkompositionen Chopins, mit denen er sein Publikum in den Salons in Paris ebenso begeisterte wie in den Konzertsälen Europas. Er bietet einen Überblick über Chopins schöpferische Entwicklung und ordnet sein Schaffen gattungsspezifisch, kompositionstechnisch und auch geistesgeschichtlich ein. So wird die Brillanz seiner Schöpfungen transparent.

Thomas Kabisch lehrt an der Musikhochschule Trossingen. Die französische Musik des 19. und 20. Jahrhunderts sowie der Zusammenhang von Musik und Philosophie gehören zu den Schwerpunkten seiner Forschungstätigkeit.

I Grundlagen
1 Ein Pole in Paris
2 Musik im Salon
3 Vom Pianisten-Komponisten zum Klassiker
4 Einzelstücke und Werkreihen

II Konvention und Nuance: Musik im Salon
1 Chant national und Universalität: Mazurken
2 Instrumentale Überbietung vokaler Modelle: Nocturnes
3 Affekt-Bearbeitung und theatrale Distanz: Polonaisen
4 Arbeit an Vorerfahrungen: Walzer

III Große Form: Transformation des klassischen Erbes
1 Große Erzählungen: Balladen
2 Große Bilder: Scherzi
3 Instrumentale Rollenspiele: Konzerte
4 Manieristische Dekonstruktion klassischer Modelle: Sonaten

IV Figuratives Komponieren und Symptome der Moderne
1 Gattungen figurativen Komponierens: Variationen Impromptus, Berceuse, Barcarolle
2 Musik aus dem Geist der Mechanik: Etüden
3 Formen ohne Form: Préludes
4 Variantenprozesse: Fantasien

Anhang
Chronologisches Verzeichnis der Klavierwerke
Notenausgaben, Quelleneditionen und Sekundärliteratur

"Ein hinreißender Führer durch die Klaviermusik Chopins (...) Auf dem knapp bemessenen Platz leistet Kabisch gleichwohl Großartiges."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Jan Brachmann

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beck'sche Reihe ; 2227
Sprache deutsch
Maße 118 x 180 mm
Gewicht 118 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Instrumentenkunde
Kunst / Musik / Theater Musik Klassik / Oper / Musical
Kunst / Musik / Theater Musik Musikgeschichte
Schlagworte 19. Jahrhundert • Chopin • Einführung • Etüden • Frédéric Chopin • Klavier • Klaviermusik • Klavierwerke • Komponist • Lehrbuch • Mazurken • Musik • Musikgeschichte • Nocturnes • Polonaisen • Walzer • Werkführer
ISBN-10 3-406-76523-8 / 3406765238
ISBN-13 978-3-406-76523-0 / 9783406765230
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
so funktioniert elektronische Klangerzeugung

von Florian Anwander

Buch | Hardcover (2023)
PPVMEDIEN (Verlag)
29,00