Die Kunst des Fake

(Autor)

Buch | Hardcover
248 Seiten
2021
Westend (Verlag)
978-3-86489-317-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Kunst des Fake - Ernst Volland
34,00 inkl. MwSt
Alle reden von Fakes – Ernst Volland hat sie zur aufklärerischen Kunstform entwickelt. Er schlich sich in die Post von Kardinälen und Bischöfen, fragte nach Gott und Teufel, foppte amerikanische Botschafter und schonte weder die politische „Elite“ in Deutschland noch die Edelfedern der Presse. Ein hintergründiger Humor, der erhellenden Spaß macht.

Ernst Volland, geboren 1946 in Bürgstadt/Miltenberg, ist ein deutscher Künstler, Karikaturist, Kurator und Autor. Er setzt sich mit historischen Fotos auseinander; etwa in seiner Serie "Eingebrannte Bilder" entfremdet er ikonische Fotos, die im kollektiven Gedächtnis gespeichert sind. Die Serie "Buntstiftbilder" zeigen kolorierte Schwarz-Weiß-Historienbilder. Vollands Blog erscheint seit Jahren bei taz.de und 2013 veröffentlichte Ernst Volland das Buch "Genussvoll verzichten". Es behandelt das Thema verantwortungsvolles Genießens. 2016 brachte er mit "Stories" seine ersten Kurzgeschichten heraus und 2018 sein vorläufiges 600 Seiten umfangreiches künstlerisches Gesamtwerk.

I.
DREI FETTSTÜHLE_______________________________________ 7
FÄLSCHEN, FAKEN, RETUSCHIEREN__________________ 15

II.
FAKE-START. EINE BIOGRAFISCHE SKIZZE___________ 46
FAKEPLAY_______________________________________________55
FAKETV__________________________________________________ 75
BLAISE VINCENT oder FRISCHE MALEREI____________ 82
ANFRAGEN UND AUSKÜNFTE________________________ 124

III.
GESTALTEN____________________________________________ 166

IV.
ZUM SCHLUSS_____________________________________ 233

Bibliografie und Leseempfehlungen___________________ 241
Biografie________________________________________________ 245

"Sehr amüsante Texte mit Tiefgang." hr2 "Der Künstler und Karikaturist Ernst Volland ... hat sich ein Leben lang (aktiv) mit Fakes beschäftigt und legt jetzt eine höchst amüsante und nur gelegentlich auch traurige Beispielsammlung für Die Kunst des Fake vor." kultura extra "Der Mann ist erstens eine Wucht und zweitens ein künstlerisches Multitalent. Ernst Volland ist Künstler und Fotograf, Galerist, Kurator und Karikaturist. Und vor allem ein begnadeter Provokateur." SWR1 Leute "Eine aufschlussreiche und unterhaltsame Reise mit einem Mann, der sich ganz der Aufklärung verschrieben hat. Die hat bis heute nicht an Relevanz verloren." Deutschlandfunk Kultur

"Sehr amüsante Texte mit Tiefgang."
hr2
br/>"Der Künstler und Karikaturist Ernst Volland ... hat sich ein Leben lang (aktiv) mit Fakes beschäftigt und legt jetzt eine höchst amüsante und nur gelegentlich auch traurige Beispielsammlung für Die Kunst des Fake vor."
kultura extra
br/>"Der Mann ist erstens eine Wucht und zweitens ein künstlerisches Multitalent. Ernst Volland ist Künstler und Fotograf, Galerist, Kurator und Karikaturist. Und vor allem ein begnadeter Provokateur."
SWR1 Leute
br/>"Eine aufschlussreiche und unterhaltsame Reise mit einem Mann, der sich ganz der Aufklärung verschrieben hat. Die hat bis heute nicht an Relevanz verloren."
Deutschlandfunk Kultur

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit zahlreichen Bildern und Illustrationen
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 165 x 230 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte Comic • Ernst Volland Künstler Karikaturist eingebrannte Buntstift Bilder Jägermeister Buch • Fake als Kunst der Aufklärung Aktionsform Humor Sensibilisierung • Fotokunst Fotomontagen politische Fotomontagen John Heartfield • Geschenkbuch für Männer Frauen Maler Künstler • Humor • Kunstbuch Malerei für Erwachsene Jugendliche Interessierte • Kunstbuch mit Bildern Bildende Kunst Maler Künstler Bedarf Pinsel Farbe Buch • postfaktisch • Satire
ISBN-10 3-86489-317-8 / 3864893178
ISBN-13 978-3-86489-317-9 / 9783864893179
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

von Sebastian Fitzek

Buch | Softcover (2023)
Droemer (Verlag)
16,99
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
22,00
Verbotene Süßigkeiten, erlaubte Morde und andere Kuriositäten aus …

von Dallan Sam; Patrick Burow

Buch | Softcover (2022)
Ullstein Taschenbuch Verlag
12,99