Klavierspielen, Alexander-Technik und Zen

Frei von störenden Mustern die Musik geschehen lassen
Buch | Softcover
126 Seiten
2021 | 6., unveränderte Auflage
Wißner-Verlag
978-3-95786-275-4 (ISBN)
18,80 inkl. MwSt
Das Buch beschreibt den langen Weg vom krampfhaft angestrengten Bemühen am Klavier zum mühelosen Klavierspielen. Diese Freiheit am Klavier zeichnet sich aus durch eine fein abgestimmte Koordination des gesamten Körpers, durch ein aufmerksames Lauschen auf die entstehende Musik und ein freies Fließen der Bewegung aus dem eigenen Inneren und aus dem weiten Rücken heraus.Der Weg zu einem freien Klavierspielen mit natürlicher Koordination führt über das Weglassen störender Elemente bei der eigenen Spielbewegung. Statt etwas anders zu machen geht es also vor allem darum, etwas Störendes nicht zu tun, d.h. erworbene Konditionierungen wieder zu verlernen. Dies ist der Ansatz der Alexander-Technik, aber auch des Zen.Der beliebte und erfolgreiche Titel enthält unter anderem- einen Erfahrungsbericht und eine Einführung in die Alexander-Technik,- Überlegungen zu den Themen "Begabung und Koordination", "Teufelskreis der Anstrengung", "Alexander-Technik-Anweisungen beim Klavierspielen" und "Klavierspielen als Zen-Kunst" sowie- eine Zitatensammlung berühmter Pianisten und Klavierpädagogen des 19. und 20. Jahrhunderts.

Der Autor Helmut Rennschuh, ausgebildeter Diplom-Physiker, hat sich seit seiner Ausbildung zum Alexander-Technik-Lehrer neben dem Unterrichten einem intensiven Umlernprozess am Klavier gewidmet. Zu den Themen "Alexander-Technik und Zen" sowie "Die Kunst des Nicht-Tuns" sind weitere Titel von ihm erschienen.

„… verdeutlicht in hervorragender Weise die Einheit des Persönlichen, Menschlichen mit dem Pianistischen, Künstlerischen und zeigt für Amateure und Profis einen (übe)praktischen Weg auf.“ (Bernd Dahlhaus, üben & musizieren)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Forum Musikpädagogik ; 94
Hallesche Schriften zur Musikpädagogik
Zusatzinfo 11 Grafiken
Verlagsort Augsburg
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 201 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Instrumentenunterrricht
Schlagworte Alexander-Technik • Instrumentalpädagogik • Klaviermethodik • Klavierspiel • Klavierunterricht • Körperbewusstsein • Musik • Zen
ISBN-10 3-95786-275-2 / 3957862752
ISBN-13 978-3-95786-275-4 / 9783957862754
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich