Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Buch | Softcover
160 Seiten
2022
Deutscher Kunstverlag
978-3-422-98717-3 (ISBN)
14,90 inkl. MwSt
Der Band erzählt die Geschichte der Archiv- und Forschungsbibliothek von ihren Anfängen im 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart und nimmt die Leserinnen und Leser mit auf einen Rundgang durch ihre Sammlungs- und Wissensräume: Im historischen Bibliotheksgebäude führt der Weg vom Renaissancesaal mit der Ausstellung „Cranachs Bilderfluten" in den Rokokosaal von 1766 und weiter in den Bücherturm. Über das Tiefmagazin erreicht man das 2005 eröffnete Studienzentrum mit dem zentralen Bücherkubus. Thematische Beiträge stellen die vielfältigen Sammlungen vor: Sie nehmen Handschriften aus der Zeit vor dem Buchdruck ebenso in den Blick wie die Flugschriften der Reformationszeit, die weltweit größte Faust-Sammlung oder die sog. Aschebücher, die seit dem Brand 2004 restauriert werden.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Im Fokus
Zusatzinfo 130 col. ill.
Verlagsort Berlin/München
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 454 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Reisen Bildbände
Reisen Reiseführer
Schlagworte Anna Amalia • Archiv • Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen • Bibliothek • Brand • Buchdruck • Bücher • Cranach • Faust • Forschung • Goethe • Handschriften • Luther • Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände • Reformationszeit • Renaissance • Restauration • Rokoko • Weimar
ISBN-10 3-422-98717-7 / 3422987177
ISBN-13 978-3-422-98717-3 / 9783422987173
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von Botticelli bis Christo

von Hayley Edwards-Dujardin

Buch | Hardcover (2023)
Midas Collection (Verlag)
22,00