Emil Nolde - Landschaften

Buch | Hardcover
132 Seiten
2005 | 3. Auflage
DuMont Buchverlag
978-3-8321-3298-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Emil Nolde - Landschaften -
78,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Eine Aquarell-Auswahl von Naturmotiven aus der Südsee, den Schweizer Bergen und immer wieder den Nordseehalligen und dem Meer, die dem Nolde-Verehrer alle Reize der expressiven Farbkunst des Meisters vorführt.
Eine Aquarell-Auswahl von Naturmotiven aus der Südsee, den Schweizer Bergen und immer wieder den Nordseehalligen und dem Meer, die dem Nolde-Verehrer alle Reize der expressiven Farbkunst des Meisters vorführt.

Emil Nolde, 1867-1956, Hauptvertreter des deutschen Expressionismus. Nach einer Ausbildung als Möbelzeichner und Holzschnitzer arbeitete Nolde als Lehrer an der Kunstgewerbeschule in St. Gallen. Von 1906-07 Mitglied der Brücke in Dresden. Im Dritten Reich war Nolde als 'entarteter' Künstler verfemt und wurde 1941 mit einem Malverbot belegt.

Martin Urban, geboren 1936 in Berlin, stammt aus einer Theologenfamilie. Er studierte Physik, Chemie und Mathematik und arbeitete anschließend auf dem Gebiet der Plasmaphysik, nebenbei erste publizistische Versuche. Seit Anfang 1965 bei der Süddeutschen Zeitung, wo er 1968 den Wissenschaftsteil aufbaute und bis 2002 leitete. Zahlreiche Publikationen als Autor oder Herausgeber.

Co-Autor Martin Urban
Zusatzinfo 19 schw.-w. u. 29 farb. Abb.,
Sprache deutsch
Maße 240 x 300 mm
Gewicht 1630 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte Landschaftsmalerei • Nolde, Emil
ISBN-10 3-8321-3298-8 / 3832132988
ISBN-13 978-3-8321-3298-9 / 9783832132989
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich