Der kleine Hey

Die Kunst des Sprechens

(Autor)

Fritz Reusch (Herausgeber)

Buch | Softcover
104 Seiten
2003
Schott Music (Verlag)
978-3-7957-0702-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der kleine Hey - Julius Hey
29,50 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
"Der kleine Hey" ist seit Jahrzehnten das Standardwerk der sprechtechnischen Ausbildung für Schauspieler, Redner und Sänger sowie eine wertvolle Hilfe für den Schulunterricht und das private Studium. Nun endlich mutimedial umgesetzt, illustrieren über 90 Minuten Film- bzw. Tonmaterial in hervorragender DVD-Qualität die praxisbewährten Texte und Sprachübungen. Portraitaufnahmen verdeutlichen nachhaltig, worauf es beim richtigen Sprechen ankommt. Einsetzbar bei der Aus- und Weiterbildung all derer, die mit dem Medium Sprache umgehen wollen und müssen. Ausgezeichnet mit dem Comenius-Siegel 2003 für besondere didaktische und mediale Qualität.
DVD: Seit Jahrzehnten setzen Moderatoren, Schauspieler und Manager auf das Buch "Der kleine Hey". Nun gibt es dieses Trainingsprogramm als DVD mit allen Vorteilen der multimedialen Anwendung.- Für alle, die mit dem Medium Sprache umgehen wollen und müssen, bieten praxiserprobte Sprachübungen zu den Themen Stimmführung, Lautlehre und Artikulation eine ideale Möglichkeit, die eigene Aussprache zu vervollkommnen.- Alle Übungen sind als Hörbeispiele und als Filmdokumente in verschiedenen Perspektiven und Nahaufnahmen enthalten. Die Aufnahmefunktion ermöglicht eine wirksame Kontrolle der eigenen Ergebnisse.- Zusätzlich enthält die DVD Filmbeiträge zur Funktion der Stimme und "15 Tipps zum Thema Sprechen mit dem Mikrofon""Der kleine Hey" (DVD) wurde mit dem Comenius-Siegel 2003 ausgezeichnet, mit dem die Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) e.V. besondere didaktische und mediale Qualität bescheinigt.Buch: Als Julius Hey um 1900 sein dreiteiliges Werk "Deutscher Gesangsunterricht" herausgab, konnte er kaum ahnen, daß dieses Lehrbuch einen beispiellosen Siegeszug antreten sollte. Hey hatte seine Lehrweise ursprünglich nur für seinen Schülerkreis und zudem als reine Gesangslehre entwickelt. Erst die Verantwortung gegenüber der oft fehlerhaften Aussprache bei Schauspielern und Sängern veranlaßte ihn, seinem Hauptwerk einen "Sprachlichen Teil" anzufügen. Es bezeugt die Richtigkeit dieses Lehrweges, daß gerade dieser Teil unter dem Namen "Der kleine Hey" das Standardwerk für die Sprecherziehung geworden und dies in größter Auflage bis heute geblieben ist.Julius Heys Lehrwerk über die elementaren Grundlagen der "Kunst des Sprechens" ist das fundamentale Lehrbuch für die sprechtechnische Ausbildung der Schauspieler, Redner und Sänger wie aller weiteren mit dem gesprochenen Wort verbundenen Berufe und nicht zuletzt eine wertvolle Hilfe für den Schulunterricht und das private Studium.

DVD-Video: Atmung - Vokale - Konsonanten - Rhythmus und Dynamik - "Die Stimme" (ein Film aus der ZDF-Reihe "Praxis täglich") - Sprechen mit Mikrofon -20 praxiserprobte Tipps DVD-ROM-Teil: Aus der Vorwort der Printausgabe (Fritz Reusch) - "Die Stimmprüfung" -10 Fragen und Antworten von Julius Hey zum Problem Stimmfehler und Stimmhilfen - Die Übungsverse von Julius Hey - Die Übungswörter von Julius Hey aus der DVD - Ein Trainingsprogramm (voice recording tool): Mit Hilfe eines Mikrofons können ca. 50. Übungen zu Vokalen und Konsonaten angehört, selbst gesprochen, aufgenommen sowie kontrolliert werden. - Sprechen mit Mikrofon -die Checkliste - Lautbilder: Grafiken des Mund- und Rachenraumes mit Erläuterungen - Ein Glossar mit Erklärungen der FachbegriffeBuch: Vorwort des Herausgebers - Inhalt - Die Stimmprüfung - Die Lautlehre - Die sprachliche Behandlung der Vokale (Vokalisation) - Die sprachliche Behandlung der Konsonanten (Artikulation) - Rhythmus und Dynamik der Sprache - Das Organ der Stimme - Übungsliteratur für den Unterricht - Schrifttum

Erscheint lt. Verlag 25.9.2003
Reihe/Serie Der Kleine Hey
Studienbuch Musik
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 188 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musiktheorie / Musiklehre
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Bildung • Deutsche Sprach • Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft • Deutsche Sprachwissenschaft • Erziehung • Film • Hey, Julius • Literaturwissenschaft • Musik • Schauspieler; Handbuch/Lehrbuch • Sprecherziehung • Sprecherziehung (DVD-ROM) • Tanz • Theater • und Literaturwissenschaft • Unterricht
ISBN-10 3-7957-0702-1 / 3795707021
ISBN-13 978-3-7957-0702-6 / 9783795707026
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Jazz als Gegenkultur im westlichen Nachkriegsdeutschland

von Stephan Braese

Buch | Hardcover (2024)
edition text + kritik (Verlag)
42,00
Grundbegriffe, Harmonik, Formen, Instrumente

von Imogen Holst

Buch | Softcover (2021)
Philipp Reclam (Verlag)
7,80
Professional Music, Musikarbeitsbuch

von Markus Fritsch; Peter Kellert; Andreas Lonardoni …

Buch | Softcover (2022)
Leu-Vlg Wolfgang Leupelt (Verlag)
34,00