Das Zürcher Skizzenbuch - Marc Fehlmann, Theodore Gericault

Das Zürcher Skizzenbuch

CD-ROM (Software)
160 Seiten
2003 | 1., Aufl.
Stämpfli Verlag (Hersteller)
978-3-7272-1097-6 (ISBN)
32,30 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Théodore Géricault war einer der einfallsreichsten und fortschrittlichsten Persönlichkeiten in der französischen Kunst. Nach seiner Ausbildung in Paris verbrachte er ein Jahr in Italien zwischen September 1816 und November 1817. Während dieser Zeit und vereinzelt auch nach seiner Rückkehr nach Paris füllte er das sogenannte Zürcher Skizzenbuch. Es ist dies eines von nur sechs erhaltenen Skizzenbüchern des Künstlers und wird im Kunsthaus Zürich aufbewahrt. Die vorliegende Dissertation analysiert den Inhalt dieses Skizzenbuchs, das in vielerlei Hinsicht Informationen über das Leben und Werk des Künstlers enthält. Sie untersucht wie Géricault jene Kunstwerke und Orte, die er in Italien gesehen und besucht hat, studierte, kopierte und bearbeitete, und beleuchtet sein gesellschaftliches und künstlerisches Umfeld jener Zeit. Diese wurde traditionellerweise immer von der falschen Vorstellung des vereinsamten und melancholischen Künstlers geprägt, der unter einer unglücklichen Liebesaffäre litt. Die vorliegende Untersuchung korrigiert zahlreiche Irrtümer bezüglich Leben und Werk des Künstlers, weil sie neue Dokumente vorlegen und Verbindungen zu bislang nicht beachteten Bekanntschaften vorlegen kann, und zeigt schliesslich, wie Géricaults Auseinandersetzung mit der Kunst Italiens und der klassischen Antike weit über die blosse Imitation hinaus geführt hat.
Sprache deutsch
Maße 142 x 125 mm
Gewicht 89 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte Französische Kunst • HC/Kunst/Kunstgeschichte • Marc Fehlmann • Skizzenbuch • Software (CD-ROM) • Theodore Gericault • Théodore Géricault • Th‚odore G‚ricault
ISBN-10 3-7272-1097-4 / 3727210974
ISBN-13 978-3-7272-1097-6 / 9783727210976
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?