Schule Oberhuber

Der Künstler, Rektor, Ausstellungsmacher und sein Programm
Buch | Softcover
224 Seiten
2023
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-106160-3 (ISBN)
42,00 inkl. MwSt
Schule Oswald Oberhuber im Porträt Die Publikation erschließt die vielschichtige Praxis von Oswald Oberhuber (1931–2020), die von den 1970er- bis 1990er-Jahren die Hochschule für angewandte Kunst Wien und einen bis heute relevanten kunstpolitischen Diskurs prägte, erstmals in ihrer Programmatik. Ausgehend von der Ausstellung Schule Oberhuber (Universitätsgalerie im Heiligenkreuzerhof, 2022), wird Oberhubers Kritik am konservativen Nachkriegskanon und den institutionellen Rahmenbedingungen von Kunst thematisiert. Das Buch verortet Oberhubers künstlerische Position im internationalen Kontext und verdeutlicht sein kulturpolitisches, reformorientiertes Verständnis von Kunstvermittlung. Dass die Auseinandersetzung mit der von Oberhuber initiierten Kunstsammlung und dem Universitätsarchiv bis heute lohnenswert ist, zeigen Werke zeitgenössischer Künstler:innen und Studierender. Internationale Situierung des Künstlers und Einblick in Geschichte und Bedeutung der Universitätskunstsammlung Dokumentation der Ausstellung Schule Oberhuber (2022) Mit Beiträgen von Bazon Brock, Julienne Lorz, Oswald Oberhuber, Thomas Trummer u. a.

lt;p>Cosima Rainer, Kunstsammlung und Archiv, Univ. f. angew. Kunst Wien

Eva Maria Stadler, Prof., Vizerektorin, Univ. f. angew. Kunst Wien

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition Angewandte
Zusatzinfo 28 b/w and 111 col. ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 165 x 220 mm
Gewicht 541 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Schlagworte art collection • Art education • Art History • Cultural Policy • Kulturpolitik • Kunstgeschichte • Kunstsammlung • Kunstvermittlung • Oswald Oberhuber
ISBN-10 3-11-106160-4 / 3111061604
ISBN-13 978-3-11-106160-3 / 9783111061603
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
50 Farben und ihre Geschichte

von David Coles

Buch | Hardcover (2023)
Haupt Verlag
32,00
von der Antike bis zur Gegenwart

von Hubert Locher

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00