Gasthaus - Sabrina Flörke, Sebastian Freytag, Navid Kermani, Tessa Knapp

Gasthaus

ein interdisziplinäres Ausstellungsprojekt mit Studierenden der Universität Siegen angeregt durch das schriftstellerische Werk Navid Kermanis
Media-Kombination
81 Seiten | Ausstattung: Lehr- oder Lernkarte & Poster
2022
universi - Universitätsverlag Siegen
978-3-96182-110-5 (ISBN)
18,50 inkl. MwSt
Beinhaltet Karten und gefaltete Poster in einem DIN A5-Pappschuber.
Die Publikation entstand im Rahmen des interdisziplinären Ausstellungsprojekts „Gasthaus“, entwickelt in Lehrveranstaltungen 2020 und 2021 von Sebastian Freytag und Tessa Knapp im Fach Kunst der Universität Siegen mit Studierenden der Kunst, der Architektur und der sozialen Arbeit angeregt von dem Werk des Schriftstellers Navid Kermani.
Aus künstlerischer Perspektive erweist sich das Werk Navid Kermanis aufgrund der Überschneidungen von literarischen Schreibweisen mit wissenschaftlichen und journalistischen Texten als fruchtbar und für die künstlerische Lehre anregend. Für das Projekt „Gasthaus” war die konzeptuelle Beschreibung Kermanis über sein literarisches Selbstverständnis ein Leitbild: „Der Vorteil, sich als Schriftsteller zu bezeichnen ist, dass er alles enthält. Reporter umfasst nur einen Teilbereich, Wissenschaftler ebenso. Gerade die Gattung Roman ermöglicht unglaublich viel. Ein Roman kann ja alles enthalten, er kann ja auch Essay, Abhandlung und alles mögliche sein.”
Diese offene und erweiterte Sichtweise auf das schriftstellerische Arbeiten resoniert mit dem künstlerischen Selbstverständnis, welches dem Projekt „Gasthaus” zugrunde liegt. „Gasthaus” entstand in Kooperation von Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020 und Wintersemester 2021 und bezog Studierende des Fachs Kunst, der Architektur und der Sozialen Arbeit mit ein. Der kollektive Arbeitsprozess führte zu einer facettenreichen Vorgehensweise, die Video, Zeichnung, Architekturrecherche und Fotografie beinhaltet. Analog zu Kermanis Verständnis, verschiedene Textsorten in Romanform zusammen zu fügen, versammelt das Projekt „Gasthaus” als Ausstellung und Plakatpublikation diverse künstlerische und recherchierenden Verfahren.
Das Projekt wurde in den künstlerischen Lehrgebieten Malerei und Druckgrafik von Prof. Christian Freudenberger sowie Künstlerische Strategien im öffentlichen Raum & kulturelle Bildung von Prof. Johanna Schwarz realisiert.
Erscheint lt. Verlag 21.9.2022
Reihe/Serie Reihe Kunst ; 18
Zusatzinfo Zahlreiche farbige Abbildungen
Verlagsort Siegen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte Kunst • Kunst im öffentlichen Raum • Navid Kermani • (Stadtraum)Siegen
ISBN-10 3-96182-110-0 / 3961821100
ISBN-13 978-3-96182-110-5 / 9783961821105
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Memo-Spiel mit 40 Spielkarten im Spielkarton

von Anaconda Verlag

Lehr- oder Lernkarte (2023)
Anaconda Verlag
9,95