Die Ordnung der Dinge

graphische Serien erklären die Welt

Stefanie Knöll (Herausgeber)

Buch | Hardcover
256 Seiten
2023 | 1. Auflage
Schnell & Steiner (Verlag)
978-3-7954-3790-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Ordnung der Dinge -
39,95 inkl. MwSt
Katalog zur Ausstellung in den Kunstsammlungen der Veste Coburg vom 7. Juli bis 8. Oktober 2023.
Die vier Elemente, die vier Erdteile, die fünf Sinne, die sieben freien Künste, die sieben Tugenden und die sieben Laster: Seit jeher war der Mensch bemüht, die Phänomene der Welt und des Lebens in zahlenmäßig feststehenden Einheiten zu erfassen. Dabei wurden diese Phänomene nicht isoliert voneinander betrachtet. Vielmehr begriff man Mikrokosmos und Makrokosmos als voneinander abhängige Systeme. Die bildenden Künste haben diese Konzepte aufgegriffen und auf vielfältige Weise zur Anschauung gebracht.
Anhand von bedeutenden druckgraphischen Serien aus der Zeit vom 15. bis zum 17. Jahrhundert stellt der Ausstellungskatalog einige der wichtigsten Themen vor. Zugleich macht er auf die komplexen gedanklichen Verknüpfungen in der Wissenswelt der frühen Neuzeit aufmerksam.

Mit Beiträgen von: Stephan Brakensiek, Katrin Dyballa, Franziska Ehrl, Stefanie Knöll, Sabine Poeschel, Caecilie Weissert und Iris Wenderholm.

https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795437909_inhaltsverzeichnis.pdf

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Gastgebende Institution: Kunstsammlungen der Veste Coburg
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Regensburg
Sprache deutsch
Maße 240 x 280 mm
Gewicht 1811 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Ausstellungskatalog • Druckgraphik • Kunstgeschichte • Veste Coburg
ISBN-10 3-7954-3790-3 / 3795437903
ISBN-13 978-3-7954-3790-9 / 9783795437909
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich