Between Figure and Ground -

Between Figure and Ground

Seeing in Premodernity

Saskia Quené (Herausgeber)

Buch | Softcover
646 Seiten
2024
Deutscher Kunstverlag
978-3-422-80121-9 (ISBN)
78,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. November 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

"Figur" und "Grund" sind zentrale Begriffe der Kunstwissenschaft. Sie entstammen jedoch einer Kunstgeschichte der Moderne. Inwiefern diese dichotomen Leitbegriffe des Sehens auch geeignete Leitbegriffe einer Kunstgeschichte der Vormoderne sein können, ist jedoch weitgehend unhinterfragt geblieben. Dieser Band stellt mit Beiträgen von Claudia Blümle, Gottfried Boehm, Péter Bokody, Beate Fricke, Bruno Haas, David Young Kim, Aden Kumler, Christopher Lakey, Karin Leonhard, Jürgen Müller, Veronica Peselmann, Christoph Poetsch, Raphael Rosenberg, Tom Steinert, Nicola Suthor, Noa Turel und Saskia Quené etablierte Sehgewohnheiten in Frage und fordert anachronistische Bindungen an modernistische Paradigmen heraus. Bildtheoretische, kunsthistorische, historiographische und methodologische Ansätze stehen dabei gleichermaßen zur Debatte. Was lässt sich zwischen Figur und Grund sehen und beschreiben?

  • Figur und Grund im Kontext der kunsthistorischen Analyse
  • zentrale Aspekte der Diskussion
  • neue Forschungsfragen

Saskia C. Quené, wissenschaftliche Assistentin, Universität Tübingen

Erscheint lt. Verlag 18.11.2024
Zusatzinfo 170 col. ill.
Verlagsort Berlin
Sprache englisch; deutsch
Maße 145 x 205 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte Figur • Grund • Kunsttheorie
ISBN-10 3-422-80121-9 / 3422801219
ISBN-13 978-3-422-80121-9 / 9783422801219
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
50 Farben und ihre Geschichte

von David Coles

Buch | Hardcover (2023)
Haupt Verlag
32,00