Vertrauen durch Recht

Ein Beitrag zur Geschichte der Regulierung des Kunsthandels und zum Schutz der Integrität des kulturellen Erbes

(Autor)

Buch | Hardcover
321 Seiten
2023
Nomos (Verlag)
978-3-7560-1127-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Vertrauen durch Recht - Jörg Wünschel
99,00 inkl. MwSt
Das Werk widmet sich der Frage, wie das vor allem durch den oft leichtfertigen Umgang mit Kunstfälschungen erschütterte Vertrauen in den Kunsthandel gestärkt werden kann. Während zunächst erörtert wird, ob und auf welche Weise Recht ein Marktvertrauen hervorbringen und stabilisieren kann, werden anschließend anhand von Quellenstudien die rechtlichen und geistesgeschichtlichen Rahmenbedingungen des aufkommenden Kunsthandels in der Burgundischen und Spanischen Niederlande im 16. und 17. Jahrhundert erörtert, um die Gründe für seine Deregulierung und für die Entstehung der ihn seither prägenden Unsicherheit nachzuvollziehen. Abschließend wird ein Weg aufgezeigt, um Unsicherheit im Kunsthandel bannen und das Marktvertrauen festigen zu können.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriften zum Kunst- und Kulturrecht ; 39
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 567 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Recht / Steuern Öffentliches Recht Besonderes Verwaltungsrecht
Schlagworte 16. Jahrhundert • 16th century • 17. Jahrhundert • 17th century • Art Forgery • Art History • art trade • Burgundian Netherlands • Burgundische Niederlande • cultural heritage • Deregulation • Deregulierung • insecurity • Integrität • Integrity • Kulturelles Erbe • Kunstfälschungen • Kunstgeschichte • Kunsthandel • Law • legal framework • market trust • Marktvertrauen • protection • Recht • rechtliche Rahmenbedingungen • Regulation • Regulierung • Schutz • Spanische Niederlande • Spanish Netherlands • Trust • Uncertainty • Unsicherheit • Vertrauen
ISBN-10 3-7560-1127-5 / 3756011275
ISBN-13 978-3-7560-1127-8 / 9783756011278
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich