Isa Genzkens Ground Zero - Gerald Schröder

Isa Genzkens Ground Zero

Kunst, Architektur und Kapitalismus
Buch | Softcover
218 Seiten
2024 | 1. Auflage
transcript (Verlag)
978-3-8376-6909-1 (ISBN)
38,00 inkl. MwSt
Die Werkserie »Ground Zero« der Künstlerin Isa Genzken entstand im Jahr der Weltwirtschaftskrise 2008 und gehört zu ihren zentralsten Arbeiten. Wie reflektieren ihre Assemblagen die traumatische Dimension von 9/11? Und wie kann der ironisch-kritische Kommentar einer Bildhauerin auf die Geschichte des Wiederaufbaus des World Trade Centers in New York genauer verstanden werden? Gerald Schröder legt erstmals eine ausführliche Analyse dieser Werkserie mit ihren vielfältigen Bezügen zu Bildender Kunst und Architektur vor, die er vor dem Hintergrund eines zunehmend fragil erscheinenden postfordistischen Wirtschaftssystems interpretiert.

Gerald Schröder, geb. 1967, ist seit 2014 Professor für Design- und Kunstwissenschaft im Fachbereich Gestaltung an der Hochschule Trier. Seine Habilitation im Fach Kunstgeschichte erfolgte 2008 mit einer Arbeit über »Schmerzensmänner - Trauma und Therapie in der österreichischen und westdeutschen Kunst der 1960er Jahre«. Promoviert hat er im Jahr 2000 über italienische Kunsttheorie im 16. Jahrhundert. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kunst und Design des 20. und 21. Jahrhunderts, der Emotionsforschung und der Männlichkeitsgeschichte.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Image ; 235
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 423 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte America • Amerika • Architecture • Architektur • ART • Art History • Art History of the 21st Century • Capitalism • City • economy • Fine Arts • Gestaltung • Ground Zero • Isa Genzken • Kapitalismus • Kunst • Kunstgeschichte • Kunstgeschichte des 21. Jahrhunderts • Kunstwissenschaft • New York • Political Art • Politische Kunst • Shaping • Stadt • Stadtplanung • urban planning • Wirtschaft • World Trade Center
ISBN-10 3-8376-6909-2 / 3837669092
ISBN-13 978-3-8376-6909-1 / 9783837669091
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich