Geschichte vom schwarzen Quadrat - Maria Bilinska

Geschichte vom schwarzen Quadrat

Der Künstler Malewitsch schuf eine einfache schwarze, geometrische Form, die weltberühmt wurde.

(Autor)

Buch | Hardcover
36 Seiten
2024
Edition Bracklo (Verlag)
978-3-946986-24-9 (ISBN)
19,00 inkl. MwSt
Woher nehmen Künstler die Ideen für ihre Gemälde? Ganz einfach: Dinge, Menschen, Ereignisse - alles, was uns umgibt und das in den Augen eines kreativen Menschen eine besondere Bedeutung bekommt. Der Künstler Malewitsch schuf eine einfache schwarze, geometrische Form, die weltberühmt wurde, indem er alle überflüssigen Ornamente und Farben vermied.Die Geschichte vom schwarzen Quadrat regt schon die Jüngsten an, aufmerksam auf einfache, unscheinbare Details zu achten, die zu eigenen neuen Bildideen inspirieren können. Das überwindet Konventionen und Schubladendenken.

Maria Bilinskas Bilderbuchserie stellt Kunst und Künstler den jüngsten Lesern einfach und doch so anspruchsvoll vor, dass Betrachter jeden Alters fasziniert sind. Weitere Bücher über Yves Kleins Blau und Dadaismus sind in Vorbereitung.

Erscheinungsdatum
Illustrationen Maria Bilinska
Übersetzer Annegret Becker
Verlagsort Birkenwerder
Sprache deutsch
Maße 200 x 200 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Kunst / Musik
Schlagworte Geometrie • Kreativität • Kunst • Künstler • Malerei • Malewitsch • Schwarzes Quadrat • Ukraine • Zeichnen
ISBN-10 3-946986-24-2 / 3946986242
ISBN-13 978-3-946986-24-9 / 9783946986249
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von Klassik bis Hip-Hop. Eine umfassende und unterhaltsame Einführung …
Buch | Hardcover (2024)
DK Verlag Dorling Kindersley
19,95

von Maria Isabel Sanchez Vegara

Buch | Hardcover (2024)
Frances Lincoln Children's Books (Verlag)
12,45