Berührung im Entzug - Nick Böhnke

Berührung im Entzug

Struktur, Temporalität und Haptik des malerischen Handelns an den frühen Strukturreliefs Günther Ueckers

(Autor)

Katharina Neuburger (Herausgeber)

Buch | Softcover
120 Seiten
2024
Deutscher Kunstverlag
978-3-422-80242-1 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juli 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

Die Schriftenreihe Notizen zu Uecker macht die Forschungsergebnisse der Stipendiat*innen des GUI der Öffentlichkeit zugänglich. Mit Nick Böhnkes Untersuchung Berührung im Entzug. Struktur, Temporalität und Haptik des malerischen Handelns an den frühen Strukturreliefs Günther Ueckers für Band 3 der Reihe wird der Begriff des 'Handelns' um malerische Ansätze des Künstlers bis in die 1960er-Jahre erweitert. Im Zwischenbereich von Bild und Performativität und unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Umbrüche dieser Jahre, untersucht der Autor Aspekte des Reliefs in Ueckers Werk. Der Fokus liegt dabei auf der Präsenz des Berührens sowie dem (Be)Greifen, den sinnlichen und taktilen Momenten der Entstehung von heute ikonischen Werken Ueckers.

  • Günther Uecker und sein Werk in neuer Perspektive
  • Wichtiger Beitrag zur zeitgenössischen Kunsttheorie
  • zweisprachig deutsch-englisch

Nick Böhnke, Kunsthistoriker, forscht und lehrt an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Erscheint lt. Verlag 22.7.2024
Reihe/Serie Notizen zu Uecker ; 3
Zusatzinfo 17 col. ill.
Verlagsort Berlin
Sprache englisch; deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte 1960er • 1960s • Günther Uecker • Günthe Uecker • Performativität • performativity • Relief
ISBN-10 3-422-80242-8 / 3422802428
ISBN-13 978-3-422-80242-1 / 9783422802421
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
50 Farben und ihre Geschichte

von David Coles

Buch | Hardcover (2023)
Haupt Verlag
32,00