Filmmusik

Buch | Softcover
176 Seiten
2006 | 1., Auflage
UVK (Verlag)
978-3-89669-514-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Filmmusik - Andreas Weidinger
19,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
"Wer fühlen will muss hören" - Filmmusik ist unbestritten ein Schlüssel zu erfolgreicher emotionaler Filmgestaltung. Der Umgang mit Musik ist jedoch zugleich eine der größten Herausforderungen beim Filmemachen.

Andreas Weidinger erklärt die einzelnen Arbeitsschritte einer Filmmusikproduktion aus der Sicht des Praktikers. Er erläutert hierfür verständlich und ohne überflüssige technische Details grundsätzliche musikdramaturgische Konzepte. Ebenso leuchtet er die wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Filmmusik im deutschsprachigen Raum aus.

Probleme, die in jeder Filmmusikproduktion zwischen Komponist und Auftraggeber entstehen können, werden benannt und Möglichkeiten zu ihrer schnellen, konstruktiven Lösung aufgezeigt. Filmkomponisten sind zugleich auch Musikproduzenten: Sie gehen mit Studiotechnik souverän um, arbeiten in allen Genres stilistisch sicher und flexibel, lesen Filme emotional, haben einen ausgeprägten Sinn für Dramaturgie und zeigen Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit ihren Auftraggebern und den eigenen Kollegen.

Das Buch will ein besseres Verständnis für das Komponieren von Filmmusik und für das Handwerkszeug von Komponisten schaffen, um Filmemachern und Auftraggebern zu helfen, Geld, Zeit und kreatives Potenzial so effektiv wie möglich zu nutzen. Viele Praxistipps erleichtern deshalb die Anwendung der erworbenen Kenntnisse in der täglichen Arbeit. Eine schlagwortartige Zusammenfassung des Buches zur schnellen Orientierung sowie ein ausführlicher Serviceteil mit nützlichen Adressen runden den Band ab.

Andreas Weidinger ist Filmkomponist und hat neben einigen Kinofilmen Musik zu über 500 TV-Filmen und Serien-Episoden geschrieben. Bei der internationalen Filmmusik-Biennale 2002 in Bonn wurde seine Musik zum Kinofilm "Schmetterlinge der Nacht" mit einem ersten Förderpreis ausgezeichnet. Neben seiner Kompositionstätigkeit ist er ein gefragter Dozent für Komponisten und junge Filmschaffende an Institutionen im In- und Ausland (u. a. an der IFS Köln, Musikhochschule München, FH Salzburg, Goethe-Institute Nairobi und Lima).

Reihe/Serie Praxis Film ; 21
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 268 g
Einbandart geklebt
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Theater / Ballett
Schlagworte Filmmusik • Hardcover, Softcover / Kunst/Theater, Ballett
ISBN-10 3-89669-514-2 / 3896695142
ISBN-13 978-3-89669-514-7 / 9783896695147
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Tanzvisionär

von Stuttgarter Ballett

Buch | Hardcover (2023)
Henschel (Verlag)
49,00
zur Wende im Kräfteverhältnis zweier Theaterformen zwischen 1869 und …

von Mirjam Hildbrand

Buch | Hardcover (2023)
Brill Fink (Verlag)
69,00