Wiener Dioscurides

Wiener Dioscurides

Kassette mit ausgewählten Faksimileblättern
Loseblattwerk
LXXX, 94 Seiten
2007 | 1., Aufl.
Akademische Druck- u. Verlagsanstalt
978-3-201-01880-7 (ISBN)
398,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Eine der wertvollsten illuminierten Handschriften der Spätantike ist ein in Konstantinopel entstandenes Pflanzenbuch aus dem 6. Jh., das nach seinem heutigen Aufbewahrungsort »Wiener Dioscurides« genannt wird. Seinem Inhalt nach stellt dieser Codex eine Beschreibung von zahlreichen Heilpflanzen dar, die zum größten Teil auch bildlich dargestellt sind und als Vollminiaturen jeweils eine ganze Seite bedecken. Ebenso wie die faszinierenden Darstellungen von Menschen und Tieren geben sie ein Zeugnis von der hohen Kunst der Buchmalerei im Byzantinischen Reich.
Der Codex hatte eine jahrhundertelange Nachwirkung; ist er doch zum Ahnherrn zahlreicher Pflanzen- und Kräuterbücher des Mittelalters und noch der beginnenden Neuzeit geworden. Er selbst trägt die Spuren jahrhundertelanger Benutzung durch griechische, lateinische, türkische, orientalische und jüdische Ärzte und belegt so die lange Wertschätzung antiker Pharmakologie. Selbst in der modernen Zeit, in der ein neues Interesse an den Kräften von Heilpflanzen erwacht ist, wird dem Wiener Dioskurides noch große Aufmerksamkeit geschenkt. Wegen seines Wertes wurde der Codex im Jahre 1998 von der UNESCO in das Weltkulturerbe der Menschheit aufgenommen.
Die Dioskurides Kassette umfasst als Studienausgabe eine Auswahl von 80 der schönsten Faksimile-Blätter des berühmten Werkes sowie einen wissenschaftlichen Kommentar in einer Leinenkassette. Sämtliche Blätter sind dem Original entsprechend randbeschnitten.
Mitarbeit Kommentare: H Gerstinger
Zusatzinfo Kommentarband mit 84 S. Text u. 10 Bildtaf.
Sprache deutsch
Einbandart gebunden in Kassette
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte Antike • Dioscurides • Dioskurides • Faksimile • Handschrift • HC/Kunst/Kunstgeschichte
ISBN-10 3-201-01880-5 / 3201018805
ISBN-13 978-3-201-01880-7 / 9783201018807
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?