Wittgensteins Neffe - Thomas Bernhard

Wittgensteins Neffe

Eine Freundschaft

(Autor)

Buch | Hardcover
164 Seiten
1982 | 11. Erstausgabe
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-01788-3 (ISBN)
12,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Wittgensteins Neffe ist die Geschichte einer Freundschaft, mir der Thomas Bernhard seine Autobiographie in die Jahre 1967 bis 1979 fortführt. Bei einem Sanatoriumsaufenthalt vertieft sich seine Freundschaft mit Paul Wittgenstein, die mit leidenschaftlichen Diskussionen über Musik begonnen hatte. Der Mathematiker Wittgenstein, der Neffe Ludwig Wittgensteins, leidet seit seinem 35. Lebensjahr an einer Nervenkrankheit. Als Mitglied einer der reichsten Familien Österreichs anfangs finanziell unabhängig, verschenkt er sein Vermögen unbekümmert an andere, bis er selbst in Armut abgleitet und in seinen letzten Lebensjahren mehr und mehr vereinsamt. Nur mit seinem Freund Thomas Bernhard bleibt er verbunden, und dessen Notizen werden zum Bericht der Sterbegeschichte des Paul Wittgenstein.
lt;p>In seiner neusten Arbeit führt Bernhard die Form der Autobiographie weiter in die Jahre 1967 bis 1979. Bei einem Sanatoriumsaufenthalt vertiefte sich seine Freundschaft zu Paul Wittgenstein, die kurz zuvor in einer leidenschaftlichen Diskussion über Musik begonnen hatte.
Paul Wittgenstein (1907 in Traunkirchen/Österreich geboren) maturierte am Theresianeum in Wien und studierte danach Mathematik. Seit seinem 35. Lebensjahr brach seine Nervenkrankheit immer wieder durch.
Ursprünglich reich durch die Reichtümer einer der reichsten Familien Österreichs, verschenkte er sein Vermögen unbekümmert an Freunde und Arme, bis er selbst in Armut dahinvegetierte. In seinen letzten Lebensjahren vereinsamte er immer mehr, nur noch mit seinem Freunde Thomas Bernhard verbunden.
ein Meister des Außenseitertums wie sein Onkel Meister der Philosophie?

Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und wurde unter anderem 1970 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1972 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Suhrkamp Verlag publiziert eine Werkausgabe in 22 Bänden.

Erscheint lt. Verlag 5.12.1982
Reihe/Serie Bibliothek Suhrkamp ; 788
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 117 x 181 mm
Gewicht 214 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Autobiographie 1967-1979 • Bernhard • Bernhard, Thomas • Biographie 1967-1979 • Paul • Thomas • Wittgenstein • Wittgenstein, Paul
ISBN-10 3-518-01788-8 / 3518017888
ISBN-13 978-3-518-01788-3 / 9783518017883
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00