Das Bügel-Hörbuch -

Das Bügel-Hörbuch

Audio-CD
2011
Jumbo (Verlag)
978-3-8337-2764-1 (ISBN)
7,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das bisschen Wäsche ist doch kein Problem. Warum die Zeit am Bügelbrett nicht angenehm gestalten? Mit diesen ausgewählten Hörerlebnissen aus dem GoyaLiT-Programm wird selbst das knitterigste Hemd zum Vergnügen. Mit Hochspannung, Witz und Musik geht es Fältchen an den Kragen.
Bügeln und genießen? Mit Höhepunkten aus dem GoyaLiT-Programm wird selbst das knitterigste Hemd zum wahren Vergnügen. Erfrischend, charmant und witzig interpretieren Ulrike Grote, Regina Lemnitz, Dietmar Mues und Jürgen Uter Texte namhafter Autorinnen und Autoren und lassen das heiße Eisen fast wie von selbst über den Stoff gleiten. Mit Geschichten über die Liebe, das Glück und die Ironie des Alltags geht es den Fältchen an den Kragen.

Inhalt: Ein kleines Stück Utopia (Lied) - Dora Heldt: Urlaub mit Papa - Restless Wind (Lied) - Marc Fitten: Valerias letztes Gefecht - Penny Portion (Lied) - Katharina Münk: Die Insassen - Der belina (Lied) - Diane Broeckhoven: Herr Sylvains verschlungener Weg zum Glück - Lads of Laois / O'Gorman's / The Sailor's Jacket (Reels) (Musik)

Ulrike Grote spielte nach ihrer Schauspielausbildung u.a. im Ensemble des Deutschen Schauspielhaus Hamburg und an der Wiener. Seit 2001 hat sie diverse Film- und Fernsehrollen und arbeitet auch erfolgreich als Regisseurin.

Rainer Strecker, geb. 1965, erhielt seine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Der Film- und Fernsehschauspieler ist als Hörbuchsprecher bekannt geworden.

Dora Heldt, 1961 auf Sylt geboren, ist gelernte Buchhändlerin, seit 1992 als Verlagsvertreterin unterwegs und lebt heute in Hamburg.

Marc Fitten wurde am 23. Mai 1974 in Brooklyn geboren und wuchs in der Bronx auf. Seine Eltern sind Immigranten aus Panama. 1993 entschied er sich, nach Europa zu ziehen und lebte bis 1998 in Ungarn, bis er wieder in die USA zurückkehrte. Er publizierte in verschiedenen amerikanischen Zeitschriften. Die Georgia State University gewährte ihm das Paul Bowles Fellowship For Fiction . Derzeit ist er Herausgeber der Chattahoochee Review, Atlantas ältestem literarischen Magazin. Heute lebt er mit seiner Familie in Atlanta.

Katharina Münk hat ihren Chefsekretärinnenberuf an den Nagel gehängt und ist heute neben ihrer Autorentätigkeit als Personal Coach für Fach- und Führungskräfte tätig. Sie lebt mit ihrem Mann in Hamburg. Ihr Name ist ein Pseudonym.

Reihe/Serie Goya NICE
Sprache deutsch
Gewicht 105 g
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Literatur Anthologien
Schlagworte Bügeln • Geschenkbuch • Geschenkhörbuch • Hausarbeit • Hörbuch; Literaturlesung • Hörbuch; Literaturlesungen • Hörbuch; Literaturlesungen 345016 • Hörbuch; Literaturlesungen (Audio-CDs)
ISBN-10 3-8337-2764-0 / 3833727640
ISBN-13 978-3-8337-2764-1 / 9783833727641
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Bernd Stelter liest die besten kulinarischen Kurzkrimis von Carsten …

von Carsten Sebastian Henn; Bernd Stelter

Audio Disc (2021)
KBV (Verlag)
12,00
literarische Begegnungen mit Exil-Autor*innen

von Dima Al-Bitar Kalaji; Christiane Collorio; Annika Reich …

Audio Disc (2022)
Der Hörverlag
27,00
183 Autorinnen & Autoren, 100 Jahre Erzählung im Originalton

von Christiane Collorio; Michael Krüger; Hans Sarkowicz

Audio Disc (2022)
Der Hörverlag
35,00