Bauern, Bonzen und Bomben

Roman

(Autor)

Buch | Softcover
656 Seiten
2011 | 3. Auflage
Aufbau TB (Verlag)
978-3-7466-2793-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bauern, Bonzen und Bomben - Hans Fallada
11,99 inkl. MwSt
Von seiner Arbeit als Berichterstatter inspiriert, knüpfte Hans Fallada mit seinem dritten Roman an den Landvolkprozess im holsteinischen Neumünster an, den er 1929 miterlebt hatte. Als »Bauern, Bonzen und Bomben« im März 1931 erschien, entbrannte in der Öffentlichkeit eine erregte Debatte. Diskutiert wurde unter anderem darüber, ob es sich noch um eine Reportage oder schon um einen Roman handle. Bis heute überzeugt die Lebendigkeit dieser einzigartigen Kleinstadtsatire, in der das große, ursprüngliche Erzählertalent Falladas deutlich wird. »Nicht nur als ausgezeichnete Wirklichkeitsschilderung macht diese Dichtung Eindruck, sie atmet auch, ihrer Kaltschnäuzigkeit zum Trotz, echte Liebe und echtes Menschentum.« Hermann Hesse
lt;p>»Die beste Schilderung der deutschen Kleinstadt.« Kurt Tucholsky Als aufgebrachte Bauern eine Viehpfändung vereiteln, gerät in einer norddeutschen Kleinstadt alles aus den Fugen. Intrigen und politische Ränke werden geschmiedet, dem Spiel um Geld und Macht kann keiner sich entziehen. - Mit diesem lebendigen, zutiefst menschlichen Roman entwirft Hans Fallada ein reiches Panorama des innenpolitischen Elends der Weimarer Republik. »Meine kleine Stadt steht für tausend andere und für jede große auch.« Hans Fallada

Rudolf Ditzen alias HANS FALLADA (1893 Greifswald – 1947 Berlin), zwischen 1915 und 1925 Rendant auf Rittergütern, Hofinspektor, Buchhalter, zwischen 1928 und 1931 Adressenschreiber, Annoncensammler, Verlagsangestellter, 1920 Roman-Debüt mit »Der junge Goedeschal«. Der vielfach übersetzte Roman »Kleiner Mann – was nun?« (1932) macht Fallada weltbekannt. Sein letztes Buch, »Jeder stirbt für sich allein« (1947), avancierte rund sechzig Jahre nach Erscheinen zum internationalen Bestseller. Weitere Werke u. a.: »Bauern, Bonzen und Bomben« (1931), »Wer einmal aus dem Blechnapf frißt« (1934), »Wolf unter Wölfen« (1937), »Der eiserne Gustav« (1938).

Erscheint lt. Verlag 30.5.2011
Sprache deutsch
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 458 g
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 20. Jahrhundert • Deutschland • Fallada • Geld • Hans Fallada • Kleinstadt • Macht • Roman • Weimarer Republik • Weimarer Republik; Romane/Erzählungen
ISBN-10 3-7466-2793-1 / 3746627931
ISBN-13 978-3-7466-2793-9 / 9783746627939
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Maria Leitner

Buch | Hardcover (2024)
Reclam, Philipp (Verlag)
25,00