Das Gedächtnis der Libellen

Roman
Buch | Softcover
256 Seiten
2012
btb (Verlag)
978-3-442-74387-2 (ISBN)
9,99 inkl. MwSt
Die Geschichte einer unmöglichen Liebe ...

Die Tage sind eigentlich nie ungetrübt gewesen. Nadeshda dachte zwar, dass Ilja sie liebe. Voller Vorfreude fährt sie nach Amsterdam, nach Paris, um ihn immer wieder zu treffen. Sie hofft sogar, Ilja bald ganz an ihre Seite gezogen zu haben und kann sich nicht vorstellen, dass er sie verlassen und bei seiner Frau bleiben wird. Lange Zeit braucht sie, bis sie versteht, dass sie an Gefühle glaubte, die niemand mit ihr teilte, und noch viel mehr Zeit muss ver gehen, bis sie auf den Grund dieses Irrglaubens kommt: Sie kann sich nicht vorstellen, wer sie ohne diese Liebe überhaupt ist.

Marica Bodrožić wurde 1973 in Dalmatien geboren. 1983 siedelte sie nach Hessen über. Sie schreibt Gedichte, Romane, Erzählungen und Essays, die in über sechzehn Sprachen übersetzt wurden. Für ihr bisheriges Werk wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Walter-Hasenclever-Literaturpreis, dem Manès-Sperber-Literaturpreis für ihr Gesamtwerk sowie dem Irmtraud-Morgner-Preis. Marica Bodrožić lebt mit ihrer Familie als freie Schriftstellerin in Berlin und in einem kleinen Dorf in Mecklenburg.

Erscheint lt. Verlag 9.4.2012
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 119 x 187 mm
Gewicht 250 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Affäre • Bodrozic • Buch • Bücher • Erkenntnis • Frankreich • Frau • Gegenwartsliteratur • Geliebte • Hoffnung • Identität • Irrglaube • Liebe • Liebe; Romane/Erzählungen • Liebesromane • Lüge • Preis der LiteraTour Nord • Reise • Roman • Romane • Sehnsucht • Selbsterkenntnis • Taschenbuch • Traum • Walter-Hasenclever-Preis
ISBN-10 3-442-74387-7 / 3442743877
ISBN-13 978-3-442-74387-2 / 9783442743872
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00